In Brandenburg sind im vergangenen Jahr mehr Organe nach dem Tod gespendet worden. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Montag in Frankfurt mitteilte, spendeten im Jahr 2022 insgesamt 25 Menschen ein oder mehrere Organe nach ihrem Tod - das waren 4 Menschen mehr als noch im Vorjahr. Die Summe der so gespendeten Organe stieg demnach von 60 auf 77. Im Jahr 2020 hatte die Zahl der Spender in Brandenburg noch bei 13 gelegen, die Zahl der gespendeten Organe bei 35.
Brandenburg steht damit entgegen dem bundesweiten Trend. Deutschlandweit wurden nach den Angaben vom Montag im vergangenen Jahr rund 6,9 Prozent weniger Organe gespendet als noch im Vorjahr. Gleichzeitig stehen rund 8500 Menschen in Deutschland auf den Wartelisten für ein Organ.
Mögliche Gründe für den bundesweiten Rückgang sind laut DSO die Coronavirus-Pandemie und die daraus resultierenden Krankenstände beim Personal in den Kliniken. „Wir stehen bei der Organspende immer noch vor großen Herausforderungen“, sagte der Medizinische Vorstand der DSO, Axel Rahmel.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land und Kommunen: Mehr Bußgelder aus VerkehrsverstößenIn Brandenburg nehmen die Städte mehr Bußgelder ein - das hat einen entscheidenden Grund.
Weiterlesen »
Das Hobbyparlament: Wie Bundestagspolitiker Parteigrenzen überwindenDas Hobbyparlament: Bus und Braukultur, Pferd und Plattdeutsch - Bundestagsabgeordnete treffen sich fraktionsübergreifend in immer mehr Parlamentskreisen und überwinden so Parteigrenzen. SZPlus
Weiterlesen »
Land wird Kommunen mit Mitteln des Brandenburg-Paketes unterstützen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Land und kommunale Spitzenverbänden verständigen sich auf konkrete Maßnahmen/ Gesamtvorlumen von 565 Millionen Euro Potsdam – Das Land Brandenburg wird den Kommunen umfangreiche Mittel aus dem Bran…
Weiterlesen »
Drei Verletzte in Brandenburg: Rettungswagen kollidiert auf A10 mit Lkw – und kippt auf die SeiteZwei Rettungskräfte und ein Lkw-Fahrer sind bei einem Unfall auf der Autobahn 10 verletzt worden. Die Strecke war mehr als zwei Stunden lang gesperrt.
Weiterlesen »
Zum Wochenbeginn Frost: Es wird wieder kälter in Berlin und BrandenburgAm Sonntag ist es noch windig und mild. Ab Montag kommt mit Kaltluft aus Polargebieten ein Stück Winter zurück.
Weiterlesen »