Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

München - Bahnhöfe in Großstädten sind kein Ort, an dem man sich allzu gerne aufhält. Eine neue Kampagne soll nun in den größten Städten Bayerns die Kriminalität eindämmen. Aber zunächst nicht überall.

Ab Anfang 2025 soll eine neue Kampagne der Polizei die Bahnhöfe in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg sicherer machen. "Die vielfältige Kriminalität vor allem in großen Hauptbahnhöfen und in deren Umgebung muss noch konsequenter bekämpft werden", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in München. "Neben der objektiven Sicherheitslage geht es uns auch um ein besseres Sicherheitsgefühl.

Konzept setzt auf mehr Polizeipräsenz und Videoüberwachung "Je nach Schwerpunkt der Probleme wird es um verstärkte Präsenz von bayerischer Polizei und Bundespolizei, um den weiteren Ausbau der Videoüberwachung, um einen intensiveren Austausch mit den Ausländerbehörden und Jugendämtern sowie um eine engere Kooperation mit der Deutschen Bahn und den Nahverkehrsunternehmen gehen", kündigte Herrmann an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machenMehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machenMünchen - Bahnhöfe in Großstädten sind kein Ort, an dem man sich allzu gerne aufhält. Eine neue Kampagne soll nun in den größten Städten Bayerns die Kriminalität eindämmen. Aber zunächst nicht überall.
Weiterlesen »

Überschwemmungen in Nepal: Zahl der Toten steigt über 140Überschwemmungen in Nepal: Zahl der Toten steigt über 140Kathmandu - Nepal ringt mit den Folgen des Monsuns. Massive Regenfälle spenden auf den Feldern zwar Leben, mit Erdrutschen und Überschwemmungen bringen sie dem Himalaya-Staat aber auch Tod und Zerstörung.
Weiterlesen »

Granola selbst machen: So einfach gelingt das beliebte Frühstücks-ToppingGranola selbst machen: So einfach gelingt das beliebte Frühstücks-ToppingNürnberg - Mit nur wenigen Zutaten kann man Granola selber machen. Vor allem fürs Frühstück ist das ein beliebtes Topping, das für den Extra-Crunch sorgt.
Weiterlesen »

Audi verhandelt über Sozialplan für das Werk BrüsselAudi verhandelt über Sozialplan für das Werk BrüsselIngolstadt/Brüssel - Kein neues Modell und bislang kein Investor, der die Beschäftigung am Standort nachhaltig sichert: Unternehmen und Gewerkschaften beraten jetzt, wie es für die 3.000 Mitarbeiter weitergeht.
Weiterlesen »

Bafin rät Sparern: Ansprüche bei Prämiensparverträgen prüfenBafin rät Sparern: Ansprüche bei Prämiensparverträgen prüfenFrankfurt/Main - Zinsen plus Prämie über Jahre - das lockte Bankkunden. Wegen einseitiger Vertragsklauseln steht Sparern manchmal nachträglich Geld zu. Die Finanzaufsicht fordert Verbraucher auf, Ansprüche zu prüfen.
Weiterlesen »

Zum Wiesn-Abschluss: Giannikis kann Lorant überflügelnZum Wiesn-Abschluss: Giannikis kann Lorant überflügelnMünchen - Diese Oktoberfest-Bilanz macht den Münchner 'Löwen' Spaß. Nach drei Siegen geht es auch ins Bierzelt. Jetzt ist eine Bestmarke als 'Nebenfeffekt' drin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:58:43