Mehr Produktivität dank satellite / Künstliche Intelligenz fasst Telefonate zusammen

Mehr Produktivität Dank Satellite Künstliche Intel Nachrichten

Mehr Produktivität dank satellite / Künstliche Intelligenz fasst Telefonate zusammen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Düsseldorf (ots) - Eine neue KI-Technologie von satellite, der App von sipgate für die professionelle Zweitnummer, wird künftig Telefongespräche in Echtzeit intelligent zusammenfassen - datenschutzkonform

Eine neue KI-Technologie von satellite, der App von sipgate für die professionelle Zweitnummer, wird künftig Telefongespräche in Echtzeit intelligent zusammenfassen - datenschutzkonform und rechtlich bedenkenlos.

satellite, die App für die professionelle Zweitnummer, launcht ein neues kostenloses KI-Feature, das Inhalte von Telefonaten intelligent zusammenfasst und in Schlagwörter umwandelt - datenschutzkonform. Damit ist es ab sofort möglich, Informationen aus Telefonaten via satellite App unmittelbar digital zu verwerten und einen umfassenden Einblick in vergangene Telefongespräche zu erhalten.

"Künstliche Intelligenz kann mit ihren Stärken im Bereich der Sprachtelefonie die Produktivität erheblich steigern", sagt Marcel Mellor, Founder von satellite."Würde etwa jedes zweite Unternehmen in Deutschland KI-Technologie nutzen, könnte das laut der Beratungsgesellschaft IW Consult unsere Wirtschaft um 330 Milliarden Euro ankurbeln.

"Das neue Feature schafft einen spürbaren Mehrwert für kleine Unternehmen, die mit dem Einsatz von KI im Alltag noch nicht vertraut sind", so Marcel Mellor weiter."Sie machen rund 97 Prozent der Betriebe hierzulande aus und spielen somit für den künftigen Erfolg von Künstlicher Intelligenz und der mit dieser Technologie verbundenen Erwartungen an die deutsche Wirtschaft eine wichtige Rolle.

Das neue KI-Feature ist ab sofort in allen satellite Tarifen ab App-Version 3.4.0 kostenlos erhältlich.satellite ist ein innovativer Telefonie-Service aus Düsseldorf. Als Inhouse-Start-up des VoIP-Pioniers sipgate hat satellite es sich seit 2017 zur Aufgabe gemacht, Mobilfunk in Deutschland neu zu denken und mit etablierten Restriktionen zu brechen. Der Service ist unabhängig von Providern und bietet weltweite Erreichbarkeit über VoIP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIKünstliche Intelligenz: IW-Studie: Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KIBerlin/Köln - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen. Laut einer Studie des
Weiterlesen »

Nvidia Aktie: Künstliche Intelligenz als sozialer HebelNvidia Aktie: Künstliche Intelligenz als sozialer HebelNvidia, ein Gigant in der Halbleiterindustrie, wird von einem führenden Finanzinstitut positiv bewertet, trotz kürzlich festgestellter Gewinnmitnahmen nach einer wichtigen Branchenkonferenz. In einer jüngsten
Weiterlesen »

Turbo für die deutsche Industrie: Künstliche Intelligenz bringt WachstumTurbo für die deutsche Industrie: Künstliche Intelligenz bringt WachstumKünstliche Intelligenz (KI) gibt der deutschen Wirtschaft einen ordentlichen Schub! BILD verrät, wo die Produktivität gesteigert wird!
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bayer und Alphabet beschließen Kooperation - Aktie weiter auf ErholungskursKünstliche Intelligenz: Bayer und Alphabet beschließen Kooperation - Aktie weiter auf Erholungskurs© Foto: Oliver Berg/dpaDie beiden Unternehmen vertiefen ihre bereits bestehende Zusammenarbeit.Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat eine Forschungskooperation mit Alphabet bekanntgegeben. Zusammen
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Die GegenbewegungKünstliche Intelligenz: Die GegenbewegungNach knapp zwei Jahren Arbeit mit Generative AI stellt sich allmählich nicht mehr die Frage, was KI kann, sondern was KI soll. Dabei geht es weniger um die großen, ethischen Leitlinien, sondern vielmehr um den praktischen Lebensalltag. Es ist eine Neuauflage der ewigen Debatte um Qualität versus Quantität.
Weiterlesen »

„Künstliche Intelligenz“: Automatisierte Kriegsführung und die Genfer Konvention„Künstliche Intelligenz“: Automatisierte Kriegsführung und die Genfer KonventionDie Kriegsführung wird zunehmend digitalisiert und automatisiert. Damit verändert sich auch die Rolle der Bürger:innen innerhalb der Genfer Konventionen. Um dieser Entwicklung zu begegnen, brauchen wir dringend neue internationale Vereinbarungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:29:25