Die Zahl der Straftaten in Bayern ist 2023 gestiegen. Innenminister Herrmann sagt bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik, woran das aus seiner Sicht liegt.
Polizei Bayern - Eine Polizistin trägt ein Abzeichen der bayerischen Polizei. - Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht den Hauptgrund für die gestiegene Zahl an Straftaten im Freistaat in der Zuwanderung. Die Kriminalitätsbelastung stieg 2023 auf 4361 Straftaten pro 100.000 Einwohner, wie er am Montag bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik in München sagte. Das ist im Vergleich zu 2022 ein Anstieg um 2,4 Prozent. Dies sei ein „bundesweiter Trend, für den besonders Ausländer und Zuwanderer verantwortlich sind“, gab Herrmann an.
Die SPD-Fraktion im bayerischen Landtag kritisierte Herrmann scharf für eine „Verquickung von CSU-Migrationspolitik und Kriminalitätsbekämpfung“. „Der Minister begibt sich mit einem Generalverdacht hier in ein fragwürdiges Fahrwasser, wenn er pauschal Konsequenzen für alle Asylsuchenden fordert, weil es in der Gruppe Personen gibt, die Straftaten begehen“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Fraktion und langjährige Polizistin, Christiane Feichtmeier.
Laut Kriminalstatistik stieg vor allem die Zahl der Diebstahlsdelikte und dabei besonders die der Ladendiebstähle . Aber auch bei der Gewaltkriminalität gab es ein Plus von 4,7 Prozent auf 21.579 Fälle. Die Zahl der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung stieg im vergangenen Jahr auf 16.438 Fälle . Das liege vor allem am Anstieg im Bereich der Kinderpornografie , hieß es.
Von den im Jahr 2023 registrierten 266.390 Tatverdächtigen waren laut Innenministerium 39,6 Prozent Nichtdeutsche, 2022 lag ihr Anteil bei 36,5 Prozent. Ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt, die ausschließlich von Ausländern begangen werden können, sind den Angaben zufolge bei den genannten Gesamtzahlen nicht eingerechnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalstatistik für die Region Hannover: Mehr Straftaten, mehr junge TäterHannover – Seit knapp einem Jahr ist Gwendolin von Osten (53) Präsidentin der Polizeidirektion Hannover. Und hat jede Menge zu tun!
Weiterlesen »
Mehr Straftaten in BayernInnenminister Herrmann stellt am Montag in München die Kriminalstatistik vor. Demnach ist die Zahl der Straftaten im Freistaat gestiegen - aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »
Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots) Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »
Der FC Bayern und Thomas Tuchel: Wenn die Chemie nicht mehr stimmtDie Saison 2023/24 wird nicht als die erfolgreichste in die Analen des FC Bayern eingehen. Michael Reschke setzt in der Champions League gegen Rom auf die Münchner, denkt aber, dass mit der Chemie zwischen Trainer und Mannschaft nicht alles stimmt.
Weiterlesen »
Mehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitEs kracht wieder häufiger auf Hamburgs Straßen: Nach den pandemiegeprägten Jahren ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gestiegen. 28
Weiterlesen »