Nach den ersten fünf Grand Prix-Wochenenden der MotoGP-Saison sorgen die Crashzahlen für Besorgnis. Mit 114 Stürzen in der Königsklasse ist der Schnitt im Vergleich zur Vorsaison deutlich gestiegen. Auch einige Stammfahrer mussten verletzungsbedingt ausfallen.
Von total 278 Stürzen aus den ersten fünf GP-Wochenenden entfallen ganze 114 auf die MotoGP-Klasse. Fünf Stammfahrer mussten verletzungsbedingt schon auf mindestens einen Start verzichten.Während ein Zuwachs an TV-Zusehern und ein Zuschauerrekord für eine erfreuliche Zwischenbilanz der Verantwortlichen sorgt
Zum Vergleich dazu die Crash-Zahlen der 20 Grand Prix langen Saison 2022: 335 Stürze in der MotoGP , 428 in der Moto2 und 343 in der Moto3 . Enea Bastianini im Sprint von Portimão: Rechtes Schulterblatt gebrochen, Hauptrennen und vier weitere GP verpasst.Miguel Oliveira im GP-Rennen von Portimão: Sehnenverletzungen an den Außenrotatoren des rechten Beins, ein GP verpasst.Joan Mir im Sprint von Las Termas: Kopf- und Nackentrauma, Hauptrennen am Sonntag verpasst.
Motogp Stürze Verletzungen Motorradrennen Saison
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Tanks, mehr Heiler – WoW muss leichter werden, damit es mehr Spaß machtDer Tank- und Heiler-Mangel in World of Warcraft wird immer größer. Nur eine Rückkehr zu alten Tugenden kann das beheben, finden viele aus der Community.
Weiterlesen »
MotoGP Unfallstatistik: Rückgang der StürzeDie MotoGP-Unfallstatistik zeigt einen deutlichen Rückgang bei den Crash-Zahlen. Zum ersten Mal seit 2015 blieb die Zahl der Stürze in allen drei WM-Klassen unter der 1000er-Grenze.
Weiterlesen »
DAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDie SCHWIERIGE LAGE der Medien lässt sich nicht schön-reden. 2025 wird es darum gehen, klare Entscheidungen zu treffen und mutig in Innovationen zu investieren. Mit KI-gestützter Effizienzoptimierung ist es nicht getan, sagen acht Experten, die MEEDIA befragt hat.
Weiterlesen »
Commerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceDie Commerzbank will die Beratung für Privatkunden in ihren 400 Filialen verbessern und dafür teilweise auch externe Fachleute einstellen.
Weiterlesen »
Bastianini will mehr in der MotoGPEnea Bastianini zeigt sich nach fünf Grand Prix in der MotoGP zufrieden mit seinem bisherigen Saisonverlauf. Der Ducati-Pilot hat bereits 23 Punkte auf dem Konto und liegt vor bekannten Namen wie Valentino Rossi und Danilo Petrucci. Doch Bastianini will mehr und strebt nach regelmäßigen Top-10-Platzierungen.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: Mehr Risiko dank mehr ReifenfreiheitAuch der zweimalige Formel-1-Weltmeister macht sich seit geraumer Zeit Gedanken über mögliche Verbesserungen. Immer wieder ein Diskussionspunkt: die Reifen.
Weiterlesen »