Mehrheit der deutschen Firmen will nicht am Homeoffice rütteln​

Arbeitswelt Nachrichten

Mehrheit der deutschen Firmen will nicht am Homeoffice rütteln​
BüroHomeofficeRückkehr Ins Büro
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Firmen, die ihre Angestellten aus dem Homeoffice wieder ins Büro beordern, sind in Deutschland laut einer Umfrage klar in der Minderheit.

In deutschen Unternehmen ist kein großer Trend zu vermerken, die Angestellten aus dem Homeoffice wieder ins Büro zurückzurufen, wie aus einer Umfrage des ifo-Instituts hervorgeht. Lediglich 12 Prozent der Firmen planten demnach strengere Vorgaben und nur vier Prozent wollten die Arbeit von zu Hause komplett abschaffen. Hingegen wollten 75 Prozent der Unternehmen, in denen Homeoffice möglich ist, dieses auch unverändert beibehalten.

Insbesondere Spitzen der Techbranche, vor allem in den USA, gingen immer wieder mit Äußerungen gegen das Homeoffice in die Öffentlichkeit und. Jüngstes Beispiel dafür ist der Oneplus-Mitgründer Carl Pei mit seinem Smartphone-Start-up Nothing in London: Alle 450 Angestellten sollen wieder fünf Tage die Woche in Präsenz arbeiten, teilt Pei mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Büro Homeoffice Rückkehr Ins Büro

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Ist und bleibt fest verankert': Großteil der Firmen will Homeoffice weiter anbieten'Ist und bleibt fest verankert': Großteil der Firmen will Homeoffice weiter anbietenWährend der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice in vielen Betrieben fest etabliert. Nur wenige Unternehmen in Deutschland wollen es laut einer IFO-Umfrage abschaffen. Einige Konzerne planen jedoch strengere Regeln bei der Heimarbeit.
Weiterlesen »

IW-Umfrage: Mehrheit der ostdeutschen Firmen sieht AfD als RisikoIW-Umfrage: Mehrheit der ostdeutschen Firmen sieht AfD als RisikoAbschreckend für Fachkräfte, eine Bedrohung für die EU: Im Westen, aber auch im Osten sorgen sich Betriebe wegen der AfD, wie eine Umfrage des IW zeigt. Dennoch gibt es im Osten zwei Besonderheiten.
Weiterlesen »

Unverhoffte Millionäre: Wie ein CEO mit einer einzigen Entscheidung fast all seinen Angestellten zu Reichtum verhalfUnverhoffte Millionäre: Wie ein CEO mit einer einzigen Entscheidung fast all seinen Angestellten zu Reichtum verhalfMöglich wurde das vor über 20 Jahren durch den Verkauf seiner Firma und Aktienoptionen für die Mitarbeiter.
Weiterlesen »

Drogenhandel in der JVA – Razzia bei einem AngestelltenDrogenhandel in der JVA – Razzia bei einem AngestelltenEin Justizvollzugsbeamter steht in der Justizvollzugsanstalt Moabit vor einer Zellentür (Symbolbild)
Weiterlesen »

Alle Angestellten entlassen: Deutscher Autozulieferer endgültig vor dem AusAlle Angestellten entlassen: Deutscher Autozulieferer endgültig vor dem AusDie Insolvenz-Welle nimmt Fahrt auf: Ein weiterer Automobilzulieferer muss seinen Geschäftsbetrieb einstellen. Den Mitarbeitern im hessischen Frankenberg sei bereits gekündigt worden.
Weiterlesen »

Microsoft: Sicherheitsfokus von Angestellten bekommt Einfluss auf GehälterMicrosoft: Sicherheitsfokus von Angestellten bekommt Einfluss auf GehälterMicrosoft nimmt seine Angestellten in die Pflicht: Deren Fokus auf Sicherheit beeinflusst künftig Gehälter, Boni und Beförderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:55:34