Mehr als zwei Drittel geben in einer globalen Umfrage an, dass sie bereit sind, für Klimaschutz auf 1% ihres Einkommens zu verzichten.
Mehr als zwei Drittel geben in einer globalen Umfrage an, dass sie bereit sind, für Klimaschutz auf 1% ihres Einkommens zu verzichten. Von ihrem Mitmenschen haben sie ein weniger positives Bild. Das kann laut Verhaltensforschern Folgen für den Klimaschutz haben.69% der Weltbevölkerung sind laut einer Umfrage in 125 Ländern bereit, auf 1% ihres persönlichen Einkommens verzichten, wenn dieser Betrag in den Klimaschutz fließt.
69% der Weltbevölkerung sind laut einer Umfrage in 125 Ländern bereit, auf 1% ihres persönlichen Einkommens verzichten, wenn dieser Betrag in den Klimaschutz fließt.Eine deutliche Mehrheit ist bereit, für den Klimaschutz auf eigenen Wohlstand zu verzichten. 69% der Weltbevölkerung würden laut einer Umfrage in 125 Ländern auf 1% ihres persönlichen Einkommens verzichten, wenn dieser Betrag in den Klimaschutz fließt.
Eine Einschätzung, die laut Verhaltensökonomen Folgen haben kann. Menschen, die die Unterstützung zur Bekämpfung des Klimawandels unterschätzen, seien seltener bereit, selbst Opfer für den Klimaschutz zu bringen. „Wir dokumentieren zudem in fast allen Ländern eine weit verbreitete Zustimmung zu klimabefürwortenden sozialen Normen“, sagt Peter Andre, Ökonom beim Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung Safe in Frankfurt.
Demnach meinen 86%, dass die Menschen in ihrem Land versuchen sollten, den Klimawandel zu bekämpfen. „Außerdem existiert eine fast universelle globale Forderung danach, dass nationale Regierungen mehr dafür tun sollten, den Klimawandel zu bekämpfen“, sagt Andre.Nothing works at Wehen Wiesbaden without the Hankammers
Since 1979, the Hankammer family has been involved with SV Wehen Wiesbaden, which managed to return to the Bundesliga 2 last season.Das geplante Generationenkapital der Bundesrepublik kommt spät. Zahlreiche Länder stabilisieren ihren Sozialstaat bereits mit Anlagen in Aktien und anderen Assets. Die Allokation unterscheidet sich aber teils deutlich.Kein Banker in Deutschland hat so polarisiert wie Josef Ackermann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck prognostiziert Einhaltung von Klimaziel - Wohlstand und Freiheit nur mit KlimaschutzDeutschland kann seine Klimaziele bis 2030 einhalten, wenn der aktuelle klimapolitische Pfad weiter eingehalten wird. Das ist ein Signal, das zuversichtlich stimmt. Und es sollte nicht durch haltlose Unkenrufe schlechtgeredet werden.
Weiterlesen »
Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »
Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots) Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »
Rezession und Dax-Hoch: Wie die Deutschen mehr für ihren Wohlstand tun könntenObwohl die Wirtschaft lahmt, erreicht der Dax Rekordhöhen. Doch Millionen von Sparern gehen leer aus. Zeit für eine persönliche Wirtschaftswende.
Weiterlesen »
Mehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitEs kracht wieder häufiger auf Hamburgs Straßen: Nach den pandemiegeprägten Jahren ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gestiegen. 28
Weiterlesen »
Mehr Kitaplätze, mehr Geld: Linke will bessere Unterstützung für AlleinerziehendeIn Deutschland gibt es 1,6 Millionen Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern – vielen fehlt es an Unterstützung. Die Linkspartei will das nun ändern und macht in einem Sechspunkteplan konkrete Vorschläge.
Weiterlesen »