19 Prozent Mehrwertsteuer statt bislang 7 Prozent - Fleisch könnte in Deutschlands Supermärkten bald spürbar teurer werden. Genutzt werden sollen die Extra-Einnahmen für eine bessere Tierhaltung.
19 Prozent Mehrwertsteuer statt bislang 7 Prozent - Fleisch könnte in Deutschlands Supermärkten bald spürbar teurer werden. Genutzt werden sollen die Extra-Einnahmen für eine bessere Tierhaltung.
An der Supermarktkasse könnte es für viele Deutsche bald deutlich teurer werden - es droht eine deutlich höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch. Konkret: Statt der bislang geforderten 7 Prozent soll die Steuer auf 19 Prozent steigen.Gefordert wird das laut einem Bericht der „Bild“ von der Zukunftskommission Landwirtschaft, in der Umweltverbände, Verbraucherschützer und auch der Bauernverband vereint sind.
Schon morgen soll die höhere Mehrwertsteuer auf Tierprodukte beim Ernährungsgipfel mit Kanzler Scholz besprochen werden, Agrarminister Cem Özdemir würde den Vorschlag angeblich unterstützen, wenn die Bauern nicht widersprechen.Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelderdass mir die BurdaForward GmbH, St.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertenkommission fordert höhere Mehrwertsteuer auf FleischDas Thema soll am Donnerstag bei einem geplanten Treffen der Experten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Sprache kommen.
Weiterlesen »
Für mehr Tierwohl: Experten fordern höhere Steuer auf FleischLeberkäse ist perfekt für eine Brotzeit. Was unterscheidet aber den bayerischen Leberkäse vom typischen Leberkäse?
Weiterlesen »
Mehrwertsteuer wieder bei 19 ProzentGas wird teurer - Mehrwertsteuer wieder bei 19 Prozent
Weiterlesen »
Mehrwertsteuer wieder bei 19 ProzentBERLIN (dpa-AFX) - Verbraucher müssen sich ab diesem Monat auf höhere Gaspreise einstellen. Die befristete Mehrwertsteuersenkung ist Ende März ausgelaufen. 'Der volle Mehrwertsteuersatz wird den Gaspreis
Weiterlesen »
Experten analysieren Putins Scheinwahl: Was der 87-Prozent-Sieg des Kremlchefs für Russland bedeutetEs ist ein Sieg mit vorgegebenen Rekordergebnissen. Wladimir Putin wird weitere sechs Jahre an der Macht bleiben. Experten erklären, welche Folgen das hat.
Weiterlesen »
Ursula Poznanski: '50 Prozent eines Thrillers sind Gefühl, 50 Prozent Technik'In Ursula Poznanskis „Die Burg“ gerät ein Escape-Spiel außer Kontrolle. Ein Gespräch über alte Gemäuer, moderne Technologien und eine Vorstellung, die sie sauer macht.
Weiterlesen »