Meinung: Julian Assange - Gradmesser für die Pressefreiheit | DW | 18.05.2022

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Meinung: Julian Assange - Gradmesser für die Pressefreiheit | DW | 18.05.2022
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

MEINUNG: 'Der Umgang mit Julian Assange ist zum Gradmesser geworden, was die viel beschworene Freiheit der Presse wirklich wert ist und wie es um die bürgerlichen Freiheiten insgesamt steht', schreibt DW-Redakteur matvhein:

Julian Assange hat weltweit viele Unterstützer, die sich bei Entscheidungen zu seinem Schicksal stets bemerkbar machen

Zu Recht prangern westliche Politiker diese Verletzungen verbriefter Rechte immer wieder an. Und übersehen - mit Absicht oder ohne - permanent einen großen blinden Fleck. Dieser Fleck schmerzt.

Wie passt dazu, dass US-Präsident Joe Biden im vergangenen Jahr beim"Gipfel der Demokratie" vollmundig die Pressefreiheit als Grundpfeiler der Demokratie bezeichnete? Der US-Präsident hätte es in der Hand, jederzeit das Verfahren gegen Assange zu stoppen - und damit nicht nur dem Menschen Julian Assange Gerechtigkeit zuteil werden zu lassen, sondern auch Schaden vom Ansehen des Westens abzuwenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern: Julian Nagelsmann will neues Personal und weniger Medien-PräsenzFC Bayern: Julian Nagelsmann will neues Personal und weniger Medien-PräsenzJulian Nagelsmann gewinnt mit dem FC Bayern seine erste Meisterschaft, ist mit der Saison aber nicht vollends zufrieden. In der kommenden Spielzeit will er mit neuem Personal angreifen, aber auch an sich selbst arbeiten.
Weiterlesen »

Bibi Claßen: Nach Funkstille: Ehemann Julian meldet sich mit rätselhaftem PostingBibi Claßen: Nach Funkstille: Ehemann Julian meldet sich mit rätselhaftem PostingDas You-Tube Ehepaar Bibi und Julian Claßen hat seit langer Zeit mal wieder etwas von sich hören lassen. Doch besonders er gibt sich dabei mysteriös.
Weiterlesen »

(S+) Ibiza-Affäre in Österreich - Video-Macher Julian Hessenthaler: »Ich bin ein politischer Gefangener«(S+) Ibiza-Affäre in Österreich - Video-Macher Julian Hessenthaler: »Ich bin ein politischer Gefangener«Das Ibiza-Video führte vor drei Jahren zum Sturz der österreichischen Regierung, nun sitzt Julian Hessenthaler im Gefängnis – wegen angeblichen Drogenhandels. Hier spricht der Macher des Videos über das Urteil und seine Haft.
Weiterlesen »

Bachelet: Gewalt in Haiti zutiefst verstörend | DW | 18.05.2022Bachelet: Gewalt in Haiti zutiefst verstörend | DW | 18.05.2022Die Sicherheitslage in Haiti hat nach Angaben der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte einen unerträglichen Zustand erreicht. Binnen drei Wochen seien allein in der Hauptstadt Port-au-Prince 188 Menschen getötet worden.
Weiterlesen »

USA lockern Öl-Sanktionen gegen Venezuela | DW | 18.05.2022USA lockern Öl-Sanktionen gegen Venezuela | DW | 18.05.2022Die USA kündigen die Lockerung von Sanktionen gegen Venezuela an, um den Dialog zwischen Opposition und Regierung zu fördern. So darf der US-Ölkonzern Chevron dort wieder mit einem Staatskonzern über Geschäfte sprechen.
Weiterlesen »

Die Krisenmanagerin - Elisabeth Borne wird französische Premierministerin | DW | 16.05.2022Die Krisenmanagerin - Elisabeth Borne wird französische Premierministerin | DW | 16.05.2022Emmanuel Macron hat Elisabeth Borne, die bisherige Arbeitsministerin, zur neuen Regierungschefin Frankreichs ernannt. DW-Korrespondentin wesel_barbara erläutert, warum die Wahl auf Borne fiel und welchen Platz sie in der Politik Frankreichs einnimmt:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 15:23:19