KTM hat zwei der letzten drei Rennen in der MotoGP gewonnen und belegt nun in der Konstrukteurswertung den dritten Platz. Grund genug, der «KTM Motohall» einen Besuch abzustatten.
Wahrzeichen: Die «KTM Motohall» in MattighofenKTM hat zwei der letzten drei Rennen in der MotoGP gewonnen und belegt nun in der Konstrukteurswertung den dritten Platz. Grund genug, der «KTM Motohall» einen Besuch abzustatten.Erstmals stand beim Steiermark-GP eine KTM RC16 auf der Pole-Position, und beim 70.
Der damalige Firmenchef Erich Trunkenpolz wollte das Familienunternehmen in den Jahren zuvor auf zusätzliche Standbeine stellen, er begann mit der Fahrraderzeugung und Kühlerfertigung. Dadurch ging beim Kerngeschäft das Geld aus. Der Ex-ÖVP-Politiker Josef Taus sorgte mit seiner GIT Trust Holding für eine Art feindliche Übernahme und gab dem Werk durch lieblose Management-Aktionen und rätselhafte Personalentscheidungen den Rest.
Pierer: «Ich bin damals im sogenannten Restrukturierungsgeschäft tätig gewesen. Ich wollte KTM damals restrukturieren und weitergeben. Aber zwei Personen haben mich dazu gebracht, mein unternehmerisches Leben im Innviertel zu verbringen, das waren Heinz Kinigadner und Gerald Kiska.» Dieses Sanierer-Geschick kam Pierer 2008 und 2009 zugute, als KTM in der Weltwirtschaftskrise arg gebeutelt wurde und 25.000 unverkaufte Motorräder auf Halde standen. Pierer senkte rigoros die Kosten, zog sich aus der 125er- und 250er-Straßen-WM zurück – und rettete KTM nicht zuletzt dank einer Ausfallhaftung des Landes Oberösterreich in der Höhe von 33,6 Millionen Euro.
35 Millionen Euro wurden investiert, 15 Prozent davon haben Mattighofen und das Land Oberösterreich als Anschubfinanzierung zu den Kosten beigetragen. Die Baukosten betrugen 30 Millionen, 5 Millionen wurden für den Content ausgegeben – also für alle Ausstellungsstücke, die weltweit zusammengekauft oder erzeugt werden mussten.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tech3 KTM Factory Team: Neues KTM-Design am Freitag2021 werden erstmals zwei KTM-MotoGP-Werkspiloten von Tech3 ganz im orangen KTM-Design antreten. Am Freitag wird es in einer Online-Präsentation vorgestellt.
Weiterlesen »
Pol Espargaró (KTM/15.): «KTM leistet Unglaubliches»KTM hat mit der neuen Big-Bang-Version des 1000-ccm-V4-Motors einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Pol Espargaró fährt in Jerez erstmals aus der fünften Reihe los.
Weiterlesen »
KTM Adventure: 5 Modelle für reiselustige KTM-FahrerEin paar Tage nach der Intermot in Köln hat KTM die deutschen und Schweizer Preise für die Adventure-Modelle veröffentlicht.
Weiterlesen »
Fans von Charlène & Albert schwärmen von 'unglaublichem' Hamburg-BesuchDer Besuch der monegassischen Fürsten-Familie im Miniatur-Wunderland in Hamburg war ein voller Erfolg. BUNTE.de kennt weitere Details.
Weiterlesen »
Snipsska zu Besuch bei MontanaBlack: Fans spekulieren über neue FreundinSnipsska, eine bekannte Streamerin, hat für Verwirrung gesorgt, als sie aus dem Haus von MontanaBlack gestreamt hat. Obwohl sie erklärt hat, dass sie dort nur zu Besuch ist, spekulieren Fans über eine mögliche Beziehung zwischen den beiden.
Weiterlesen »
Raúl Fernandez wird in der kommenden Saison in der MotoGP-WM antretenKTM hat offiziell bestätigt, dass Raúl Fernandez in der kommenden Saison neben Remy Gardner bei KTM Tech3 Factory Racing die MotoGP-WM bestreiten wird. Der 19-jährige Spanier wechselt von der KTM GP Academy auf die KTM RC16 und hat bereits sein Talent in der Moto2-WM unter Beweis gestellt.
Weiterlesen »