Meldestellen gegen Rassismus und Queerfeindlichkeit in NRW

Politik Nachrichten

Meldestellen gegen Rassismus und Queerfeindlichkeit in NRW
RassismusQueerfeindlichkeitMeldestellen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Vier Meldestellen für verschiedene Formen des Rassismus und Queerfeindlichkeit sollen im Frühjahr in NRW starten. Der Aufbau verzögerte sich und kostete mehr als geplant.

Schon seit 2022 plant das Land NRW die Einrichtung von Meldestellen für rassistische Vorfälle und Queerfeindlichkeit . Der Aufbau hat sich verzögert - und wurde teurer. Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach zweieinhalb Jahren Aufbau sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen des Rassismus und Queerfeindlichkeit in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr an den Start gehen.

Die Stellen nehmen antimuslimische Vorfälle, Antiziganismus und weitere Formen des Rassismus sowie Vorfälle in Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität in den Blick, wie das NRW-Gleichstellungsministerium auf Anfrage mitteilte. Sie sollen eine niedrigschwellige Möglichkeit zur Meldung von Vorfällen bieten und damit Diskriminierung sichtbarer machen.Das bundesweit einzigartige Netz solle Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze erfassen, hatte Gleichstellungs- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) im Sommer 2022 nach Antritt der schwarz-grünen Landesregierung in NRW erklärt. Die Initiative war noch vom früheren FDP-geführten Ministerium ausgegangen. Seit Juni 2022 wurde der Aufbau der vier Meldestellen nach Angaben des Ministeriums mit insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro gefördert. Für das Jahr 2025 seien für den Betrieb der Meldestellen jeweils 180.000 Euro - also 720.000 Euro insgesamt - im Haushalt eingeplant. Zuerst hatten der WDR und die 'Bild'-Zeitung berichtet. 2022 hatte bereits die erste landesweite Meldestelle für antisemitische Vorfälle in NRW (RIAS NRW) ihre Arbeit aufgenommen. Die anderen vier Meldestellen sollten ursprünglich Mitte 2023 starten. Die schwarz-grüne Landesregierung hatte 2022 für den Aufbau zunächst jeweils 140.000 Euro zur Verfügung gestellt.Beim Aufbau der Meldestellen habe die Landesregierung hohe Ansprüche gestellt, hieß es nun aus dem Ministerium. Denn es sollten neue Qualitätsstandards gesetzt und besonders auch der Datenschutz sichergestellt werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Rassismus Queerfeindlichkeit Meldestellen NRW Gleichstellung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diskriminierung: NRW-Meldestellen für Rassismus starten im FrühjahrDiskriminierung: NRW-Meldestellen für Rassismus starten im FrühjahrDüsseldorf (lnw) - Nach zweieinhalb Jahren Aufbau sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen des Rassismus und Queerfeindlichkeit in
Weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur BundestagswahlKandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur BundestagswahlEssen - Die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in
Weiterlesen »

Meldestellen gegen Diskriminierung: Symbolpolitik oder richtiges Instrument?Meldestellen gegen Diskriminierung: Symbolpolitik oder richtiges Instrument?Die Einrichtung von Meldestellen gegen Diskriminierung ist umstritten. Kritiker sehen darin eine Überreaktion und befürchten, dass Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Befürworter hingegen betonen die Bedeutung, Diskriminierung sichtbar zu machen und Opfern Hilfe anzubieten.
Weiterlesen »

Queerfeindlichkeit: Deutlich mehr Straftaten gemeldetQueerfeindlichkeit: Deutlich mehr Straftaten gemeldetPolizisten steht vor einer Regenbogenflagge
Weiterlesen »

Rassismus-Eklat gegen Barcelonas Yamal (17): Harte Strafen gefordertRassismus-Eklat gegen Barcelonas Yamal (17): Harte Strafen gefordertVier spanische Fußballfans sollen wegen rassistischer Anfeindungen von Stürmer Lamine Yamal und anderer Spieler des FC Barcelona während des „Clásico“
Weiterlesen »

Erdkabel für den Strom-Transport: Landwirte klagen gegen das Land NRWErdkabel für den Strom-Transport: Landwirte klagen gegen das Land NRWRohre, in denen Erdkabel Strom transportieren sollen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:34:26