Menschen bewegen sich zu wenig - Deutschland auf gutem Weg

Fußball-EM Nachrichten

Menschen bewegen sich zu wenig - Deutschland auf gutem Weg
SportWHOThe Lancet
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 69%

Viel Bewegung ist für die Gesundheit förderlich. Daran hapert es laut der WHO fast weltweit. In Deutschland ist die Lage aber vergleichsweise gut.

Die WHO empfiehlt 150 Minuten Ausdaueraktivität pro Woche bei moderater Intensität. Alternativ wird zu 75 Minuten Aktivität mit hoher Intensität geraten: Fußball spielen etwa.Viel Bewegung ist für die Gesundheit förderlich. Daran hapert es laut der WHO fast weltweit. In Deutschland ist die Lage aber vergleichsweise gut. viel zu wenig.

warnte Rüdiger Krech, Direktor Gesundheitsförderung bei der WHO:"Sport anschauen reicht nicht. Sitzt nicht da, werdet aktiv. Jeder Schritt zählt."In Deutschland ist die Lage weitaus besser als im weltweiten Durchschnitt."Deutschland schneidet im globalen Vergleich und in der Gruppe der einkommensstarken westlichen Länder sehr gut ab", sagte Krech der dpa. Nur zwölf Prozent der Menschen seien nicht genügend aktiv.

Frauen seien noch weniger aktiv als Männer. Das liege etwa daran, dass sie oft zahlreiche Aufgaben zu bewältigen hätten, neben der bezahlten Arbeit im Haushalt und mit Kindern. Sie seien oft zu müde, sagte Fiona Bull, die die Abteilung Bewegung bei der WHO leitet. Ebenso lasse die Aktivität bei über 60-Jährigen zu stark nach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Sport WHO The Lancet Rüdiger Krech Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Viel trinken ist gut. Aber was und wie viel ist zu viel? So trinken Sie richtig.
Weiterlesen »

spezial: Migration in Deutschland - zu viel oder zu wenig?spezial: Migration in Deutschland - zu viel oder zu wenig?Vor der Europawahl beschäftigt sich das 'frontal spezial' mit dem Thema Migration, das laut 'ZDF-Politbarometer' für die Bevölkerung in Deutschland das dringendste Problem ist.
Weiterlesen »

Entwicklungspsychologin über junge Menschen: »Kinder werden zu viel unterstütztEntwicklungspsychologin über junge Menschen: »Kinder werden zu viel unterstütztMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Entwicklungspsychologin über junge Menschen: »Kinder werden zu viel unterstütztEntwicklungspsychologin über junge Menschen: »Kinder werden zu viel unterstütztMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen, die nicht unnötig viel grübelnPsychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen, die nicht unnötig viel grübelnWir alle denken manchmal über Dinge nach, die uns beschäftigen. Aber falls du auch zu den Menschen gehörst, die dabei den Absprung nicht schaffen, können ...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 typische Eigenschaften von Menschen mit viel SelbstdisziplinPsychologie: 5 typische Eigenschaften von Menschen mit viel SelbstdisziplinWas machen Menschen anders, die scheinbar immer ihre Vorhaben umsetzen und einfach grundlegend diszipliniert sind? 5 Eigenschaften verbinden sie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:03:11