Menschenrechte: UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-Notlage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Menschenrechte: UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-Notlage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Genf - Die Zahl der Menschen in akuter Hunger-Notlage ist im vergangenen Jahr weltweit auf 281,6 Millionen gestiegen. Das sind 24 Millionen mehr als im

Jedes Jahr wächst die Zahl der Hungernden weltweit, eine Verbesserung der Lage ist nach UN-Angaben nicht in Sicht. Die UN-Organisationen berichten, woran es liegt.

Die Zahl der Menschen in akuter Hunger-Notlage ist im vergangenen Jahr weltweit auf 281,6 Millionen gestiegen. Das sind 24 Millionen mehr als im Jahr davor, teilten das UN-Welternährungsprogramm und Partnerorganisationen in ihrem Bericht über Hungerkrisen weltweit mit. 700.000 Menschen stünden kurz vor dem Verhungern, fast doppelt so viele wie ein Jahr davor, heißt es darin.

"Die Aussichten für 2024 sind düster", sagte Dominique Burgeon, Leiter des Genfer Büros der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation . Imdrohe schon in sechs Wochen eine Hungersnot, wenn nicht dringend mehr Hilfe in das abgesperrte Gebiet gebracht werde, sagte Gian Carlo Cirri, Direktor des Genfer Büros des UN-Welternährungsprogramms .Hauptauslöser von Hungerkrisen waren dem Bericht zufolge Konflikte. Das betraf 135 Millionen Menschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageUN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageGenf - Jedes Jahr wächst die Zahl der Hungernden weltweit, eine Verbesserung der Lage ist nach UN-Angaben nicht in Sicht. Die UN-Organisationen berichten, woran es liegt.
Weiterlesen »

UN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageUN-Bericht: Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-NotlageJedes Jahr wächst die Zahl der Hungernden weltweit, eine Verbesserung der Lage ist nach UN-Angaben nicht in Sicht. Die UN-Organisationen berichten, woran es liegt.
Weiterlesen »

Millionen Menschen in Südafrika von Hunger und Wassermangel bedrohtMillionen Menschen in Südafrika von Hunger und Wassermangel bedrohtMehr als 24 Millionen Menschen in Südafrika kämpfen mit Hunger und Wassermangel infolge von Extremwetter. Das Land steht vor einer „unvorstellbaren humanitären Situation“.
Weiterlesen »

Im Ruhestand weiterarbeiten: Millionen Menschen in Deutschland sind sozialversicherungspflichtig beschäftigtIm Ruhestand weiterarbeiten: Millionen Menschen in Deutschland sind sozialversicherungspflichtig beschäftigtIm Jahr 2023 arbeiteten rund 1,67 Millionen Menschen im Alter zwischen 63 und 67 Jahren in Deutschland weiter, obwohl sie bereits im Ruhestand waren. Diese Menschen waren sozialversicherungspflichtig und geringfügig beschäftigt. Es gibt keine Begrenzung für den Hinzuverdienst, wenn man Altersrente bezieht, unabhängig davon, ob man die Regelaltersgrenze erreicht hat oder nicht.
Weiterlesen »

Mehr Netto vom Brutto für Millionen Menschen: Wie viel Geld es 2024 geben sollMehr Netto vom Brutto für Millionen Menschen: Wie viel Geld es 2024 geben sollSteuerentlastung in Sicht: Bundesfinanzminister Christian Lindner plant rückwirkende Anpassung des Freibetrags und höhere Steuerfreibeträge für 2025 und 2026. Die SPD und Grünen zeigen jedoch wenig Begeisterung, da sie eine Entlastung für höhere Einkommen nicht unterstützen.
Weiterlesen »

Mehr Netto vom Brutto für Millionen Menschen: Wie viel Geld es 2024 geben sollMehr Netto vom Brutto für Millionen Menschen: Wie viel Geld es 2024 geben sollSteuerentlastung in Sicht: Bundesfinanzminister Christian Lindner plant rückwirkende Anpassung des Freibetrags und höhere Steuerfreibeträge für 2025 und 2026. Die SPD und Grünen zeigen jedoch wenig Begeisterung, da sie eine Entlastung für höhere Einkommen nicht unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:48:48