EQ soll offenbar verschwinden: Mercedes beerdigt Elektro-Submarke, weil bald eh alles mit Strom fährt
EQ war 2016 auf dem Pariser Autosalon als neue Elektro-Submarke präsentiert worden, noch unter dem damaligen Daimler-Chef Dieter Zetsche. Dass der die Emobilität eher halbherzig anging, war kein Geheimnis; viele Autojournalisten erinnern sich noch an die geradezu lustlose Präsentation des ersten Modells EQC 2018 in Stockholm.
Nach dem i3 kam der Sportwagen i8; dann aber lange nichts. Zu lange, denn als endlich die neuen Stromer i4 und iX anrollten, hatten Tesla und Co. schon den größten Stück vom Elektro-Kuchen im Mund. Doch BMW bewies immerhin, dass sich ein Autohersteller durchaus neu erfinden kann. Zusammen mit der Submarke führten die Münchner auch neue, mehr vom Händler unabhängige Vertriebsmodelle ein, die heute in der Elektro-Welt Standard sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Engagierter Elektro-Meister aus dem Leben gerissenXaver Hirsch setzte sich stets für die Maisacher Wirtschaft ein und holte viele Firmen in die Gemeinde
Weiterlesen »
Wintersport: Beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding fällt der Strom ausErst leidet Ruhpolding beim Biathlon-Weltcup unter den zu milden Temperaturen, dann streikt auch noch die Technik. Dem Souverän Johannes Thingnes Bø war das alles egal.
Weiterlesen »
Biathlon: Ruhpolding-Einzel drohte Annullierung wegen Strom-Chaos - nun herrscht KlarheitBiathlet Benedikt Doll hat bei einem von Strom-Chaos überschatteten Heim-Weltcup in Ruhpolding einen guten Start hingelegt - um den er wegen des Strom-Chaos erst zittern musste.
Weiterlesen »
Kühlschrank kostet viel Strom: Taschenlampen-Trick deckt unnötigen Verbrauch aufViel Geld sparen mit geringen Mitteln. Durch einen einfachen Taschenlampen-Trick lässt sich der Stromverbrauch beim Kühlschrank bereits senken.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk: Strom vom Balkon: Lenggrieser berichten von ihren Erfahrungen mit den kleinen SolaranlagenMit den steigenden Strompreisen werden alternative Energiequellen immer wichtiger. Zwei Lenggrieser berichten über ihre Erfahrungen mit Balkonkraftwerken.
Weiterlesen »
Mutter und Tochter fahren über 16.000 Kilometer im Tesla, ohne einen Cent für Strom auszugebenEine Mutter und ihre Tochter unternahmen in ihrem Tesla einen Roadtrip durch die USA. Der Strom für die Strecke von über 16.000 Kilometern kostete sie keinen Cent.
Weiterlesen »