Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius fordert eine Verschiebung der EU-Zölle auf elektrische Autos aus China. Es brauche mehr Freihandel.
Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius fordert eine Verschiebung der EU-Zölle auf elektrische Autos aus China. Es brauche eine Lösung, die sowohl der EU als auch der Volksrepublik gerecht werde, sagte der Manager der„Wir brauchen mehr Freihandel statt neuer Handelshemmnisse“, meinte der Konzernchef. Verhandlungen für eine gerechte Lösung bräuchten Zeit, deshalb solle die EU die geplanten Zölle verschieben.
Anfang Oktober hatte eine Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für Zölle gegen Elektroautos aus chinesischer Produktion gestimmt. Sie sollen bis zu 35,5 Prozent betragen und spätestens Ende Oktober für fünf Jahre in Kraft treten. Die EU wirft China vor, durch umfangreiche staatliche Subventionen die Preise seiner Stromer zu drücken und so für unfairen Wettbewerb zu sorgen.
Die Bundesregierung stimmte gegen die Zusatzzölle, auch auf Druck der deutschen Autoindustrie. Die hiesigen Hersteller fürchten Gegenzölle aus China, falls die EU ihre Maßnahmen umsetzt. Das Land ist als weltgrößter Automarkt ein wichtiger Abnehmer für Autos deutscher Hersteller. Einige Marken produzieren zudem selbst in China und sind damit ebenfalls von den Strafzöllen auf Exporte von Elektroautos betroffen.
Auch der Wirtschaftswissenschaftler Ferdinand Dudenhöffer warnt vor chinesischen Gegenzöllen. Sollten diese europäische Verbrennerfahrzeuge treffen, werde das „eine sehr böse Überraschung für die deutschen Autobauer“, sagte der ehemalige Direktor des Center Automotive Research der Mediengruppe Bayern. Weniger „teure, hochprofitable“ Neuwagen würden dann in Deutschland für China produziert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz-Aktie fällt leicht: Mercedes-Chef fordert EU-Zölle auf E-Autos aus China aufzuschiebenDer Chef des Autobauers Mercedes-Benz, Ola Källenius, fordert im Zollstreit der EU mit China einen Aufschub der geplanten Maßnahme.
Weiterlesen »
Mercedes-Chef fordert: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschiebenDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »
„Brauchen Freihandel“: Mercedes-Chef strikt gegen EU-Zölle auf chinesische E-AutosDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »
EU-Zölle auf E-Autos aus China sollen erst später kommen, fordert Mercedes-BossDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »
BMW-Chef Zipse kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos als „fatales Signal“Die Entscheidung in Brüssel könnte teuer werden: BMW-Chef Zipse warnt vor den fatalen Folgen der EU-Zusatzzölle auf E-Autos aus China.
Weiterlesen »
Strafzölle auf chinesische E-Autos: Mercedes-Chef Källenius fordert VerschiebungIm Oktober stimmten die EU-Staaten dafür, E-Autos aus China mit Strafzöllen zu belegen. Der Mercedes-Chef warnt jetzt vor einer voreiligen Umsetzung.
Weiterlesen »