Mercedes-Chef fordert: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschieben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mercedes-Chef fordert: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschieben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 82%

Die EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.

Die EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.einen Aufschub der geplanten Maßnahme. „Wir brauchen mehr Freihandel statt neuer Handelshemmnisse. Deshalb ist eine Lösung wichtig, die sowohl der EU als auch China gerecht wird“, sagte Källenius der „“-Zeitung. Källenius weiter: „Die Verhandlungen dafür brauchen Zeit.

Sie beklagt, dass China mit hohen Subventionen den Preis von E-Autos aus der Volksrepublik künstlich drückt und damit ein Schaden für die europäische Industrie droht. Wird noch rechtzeitig eine Lösung mit China am Verhandlungstisch erreicht, können die Zölle gestoppt werden.Die US-Regierung hatte bereits vor Monaten den Importzoll auf chinesische E-Autos auf 100 Prozent angehoben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW-Chef Blume warnt vor Folgen chinesischer ZölleVW-Chef Blume warnt vor Folgen chinesischer ZölleHerbert Diess, CEO von Volkswagen, äußert Besorgnis über potenzielle neue Zollbestimmungen Chinas und plädiert für eine faire Lösung. Er betont die Wichtigkeit einer klaren Position der deutschen Regierung gegen diese einseitigen Zölle innerhalb der EU.
Weiterlesen »

BMW-Chef Zipse kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos als „fatales Signal“BMW-Chef Zipse kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos als „fatales Signal“Die Entscheidung in Brüssel könnte teuer werden: BMW-Chef Zipse warnt vor den fatalen Folgen der EU-Zusatzzölle auf E-Autos aus China.
Weiterlesen »

Streit um die Auto-Politik: Sind die China-Zölle richtig?Streit um die Auto-Politik: Sind die China-Zölle richtig?Die EU-Kommission darf hohe Zölle auf Chinas Autos verhängen. Doch was bedeutet das für Autokäufer in Deutschland?
Weiterlesen »

Trotz Nein aus Berlin: EU-Staaten machen Weg für Zölle auf E-Autos aus China freiTrotz Nein aus Berlin: EU-Staaten machen Weg für Zölle auf E-Autos aus China freiDie EU kann trotz des deutschen Neins Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen. Damit kann nun die EU-Kommission entscheiden.
Weiterlesen »

Streit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle freiStreit mit China: EU-Staaten machen Weg für Auto-Zölle freiStreit in der Bundesregierung überschattet eine entscheidende Abstimmung über Zusatzabgaben auf E-Autos aus China. Deutschland stimmt am Ende zwar gegen neue Zölle, kann sich aber nicht durchsetzen.
Weiterlesen »

EU-Staaten stimmen über Zölle auf E-Autos aus China abDie Europäische Kommission hat freie Hand bei der Einführung von Zöllen auf chinesische Elektroautos. In einer entscheidenden Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten am Freitagvormittag kam keine Mehrheit gegen die Zölle zustande, erfuhr die SZ aus diplomatischen Kreisen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:44:35