Merck-Fink-Chefstratege: „Die Fed dürfte trotz aller Spekulationen Kurs halten“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merck-Fink-Chefstratege: „Die Fed dürfte trotz aller Spekulationen Kurs halten“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, achtet in der kommenden Woche auf die US-Inflationsdaten für Juli. Sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen, rechnet er mit einer Leitzinssenkung im September. Alle anderen Spekulationen hält er für übertrieben.

Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, achtet in der kommenden Woche auf die US-Inflationsdaten für Juli. Sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen, rechnet er mit einer Leitzinssenkung im September. Alle anderen Spekulationen hält er für übertrieben.

Nach dieser eher ruhigen Woche in Sachen Konjunkturdaten steht nächste Woche mit den US-Inflationsdaten für Juli wieder eine sehr wichtige Veröffentlichung an: „Die Inflation in den USA dürfte im Juli den vierten Monat in Folge gesunken sein“, erwartet Robert Greil. Der Chefstratege von Merck Finck sieht darin eine weitere gesunde Normalisierung an der Inflationsfront.

Greil weiter: „Die rückläufige Teuerung ebnet der Fed den Weg für ihre wahrscheinlich erste Leitzinssenkung auf der Sitzung am 18. September. Spekulationen, dass die Fed den Leitzins früher oder um mehr als 25 Basispunkte senken wird, halten wir für übertrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merck-Fink-Chefstratege skeptisch: „Deutsche Industrie lechzt nach Aufträgen“Merck-Fink-Chefstratege skeptisch: „Deutsche Industrie lechzt nach Aufträgen“Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, achtet in der kommenden Woche besonders auf die Auftragseingänge der deutschen Industrie. Er rechnet damit, dass sich die rückläufige Entwicklung auch im Juni fortsetzt und Deutschland innerhalb der Eurozone weiter hinterherhinkt.
Weiterlesen »

Merck-Fink-Experte: „Spürbar mehr Kursschwankungen als im ersten Halbjahr“Merck-Fink-Experte: „Spürbar mehr Kursschwankungen als im ersten Halbjahr“Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, betont die Sensibilität der Märkte auf die Ereignisse rund um die US-Präsidentschaftswahl im November. In der kommenden Woche stehen auch wieder wichtige Konjunkturdaten an - unter anderem einige Frühindikatoren.
Weiterlesen »

Merck-Aktie etwas leichter: Merck erweitert KI-Chipentwicklung mit Unity-SC ÜbernahmeMerck-Aktie etwas leichter: Merck erweitert KI-Chipentwicklung mit Unity-SC ÜbernahmeDer Darmstädter Pharma- und Life-Science-Konzern Merck will den französischen Anbieter von Mess- und Prüfgeräten für die Halbleiterindustrie Unity-SC übernehmen.
Weiterlesen »

Merck-Aktie etwas fester: Merck erweitert KI-Chipentwicklung mit Unity-SC ÜbernahmeMerck-Aktie etwas fester: Merck erweitert KI-Chipentwicklung mit Unity-SC ÜbernahmeDer Darmstädter Pharma- und Life-Science-Konzern Merck will den französischen Anbieter von Mess- und Prüfgeräten für die Halbleiterindustrie Unity-SC übernehmen.
Weiterlesen »

Merck-Analyse: Barclays Capital verleiht Merck-Aktie Overweight in jüngster AnalyseMerck-Analyse: Barclays Capital verleiht Merck-Aktie Overweight in jüngster AnalyseDie Merck-Aktie wurde von Barclays Capital genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »

Merck-Analyse: Overweight-Bewertung von Barclays Capital für Merck-AktieMerck-Analyse: Overweight-Bewertung von Barclays Capital für Merck-AktieBarclays Capital hat die Merck-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:00:33