Wenn Eltern, Kinder oder Partner schwer erkranken, belastet das Angehörige stark. Der Pharmakonzern führt nun global ein Programm für Mitarbeiter ein. Gesetzlich ist das Thema nicht komplett geregelt.
Der Pharma - und Technologiekonzern Merck will Beschäftigte weltweit unterstützen, wenn sie sich um schwer erkrankte Familie nangehörige kümmern. Mit einem neuen Programm stelle der Dax-Konzern Mitarbeiter mindestens zehn Tage finanziell abgesichert für die Pflege frei, teilte Merck in Darmstadt mit. Es werde in den kommenden zwölf Monaten schrittweise in allen Märkten eingeführt, in denen das Unternehmen tätig ist.
Deshalb wolle man Beschäftigten zumindest eine Sorge abnehmen, damit sie sich in solchen Zeiten auf ihre Familie konzentrieren könnten. Für Merck-Beschäftigte in Deutschland ändere sich vorerst nichts, erläuterte die Konzernsprecherin weiter. Hierzulande gebe es schon einen gesetzlichen Anspruch mit dem Pflegezeitgesetz, das eine Freistellung von bis zu zehn Tagen ermögliche.
Pharma Pflege Pharmakonzern Pharmabranche Merck Kgaa Ernesto Klengel Deutschland Darmstadt Meta_Dpa_Regiolinegeo_Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merck unterstützt Mitarbeiter bei der Pflege schwer kranker AngehörigerDer Pharma- und Technologiekonzern Merck hat ein neues Programm gestartet, das Mitarbeitern weltweit zehn Tage finanziellen Schutz bietet, wenn sie sich um schwer erkrankte Familienangehörige kümmern müssen. Das Programm wird schrittweise in allen Märkten des Unternehmens eingeführt, um die Mitarbeiter bei den Herausforderungen des modernen Pflegebedarfs zu unterstützen.
Weiterlesen »
Bayern Fördert Gute Pflege mit Millionen EuroDas Bayerische Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert mit dem Programm „Gute Pflege in Bayern – GutePflegeFöR“ örtliche Pflegestrukturen. Innovative und dezentrale Maßnahmen werden besonders unterstützt.
Weiterlesen »
Strom wird billiger, Pflege teurer: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein klärt über wichtige Veränderungen im neuen Jahr aufAb 2025 sollen die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien über eine bundesweite Umlage berücksichtigt werden, wodurch die Netzentgelte in Schleswig-Holstein sinken. Gleichzeitig steigen die Kosten in der Pflegeversicherung und in vielen Pflegeheimen die Heimentgelte.
Weiterlesen »
Strom wird Günstiger, Pflege teurer: Verbraucherzentrale warnt vor wichtigen VeränderungenDie Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) rechnet im neuen Jahr mit einer Senkung des Strompreises im Norden, da ab 2025 die Kosten des Zubaus der erneuerbaren Energien über eine bundesweite Umlage berücksichtigt werden. Gleichzeitig steigt der Beitrag in der Pflegeversicherung und Pflegeheime erhöhen die Heimentgelte in der stationären Pflege.
Weiterlesen »
Hessen : Pflege-Einstufung per Video wird in Hessen praktiziertNicht immer muss der Medizinische Dienst zur Pflegebegutachtung ins Haus kommen. Hessen meldet, dass neben dem Telefon mittlerweile auch die Videokonferenz genutzt wird.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Ombudsmann für Pflege setzt auf Vertrauen und KommunikationSeit August gibt es in Rheinland-Pfalz einen Ombudsmann für Pflege. Der ist sich bewusst, nicht alle Probleme lösen zu können. Aber Stellschrauben sieht er schon.
Weiterlesen »