Merkel besucht überraschend Chemnitz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merkel besucht überraschend Chemnitz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 95%

Merkel besucht überraschend Chemnitz Merkel Chemnitz

Gut ein halbes Jahr nachdem ausländerfeindliche Ausschreitungen in Chemnitz bundesweit Schlagzeilen machten, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut die sächsische Stadt besucht. Am Sonntag schaute sie gemeinsam mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ein Basketballspiel an und besuchte zwei Restaurants, die Ziele von Übergriffen geworden waren.

Die Visite war vorab nicht angekündigt worden. Er wurde von 900 Polizisten geschützt. Unabhängig davon fand am Sonntag ebenfalls in Chemnitz eine Demonstration der rechtspopulistischen Bewegung Pro Chemnitz statt, an der rund 120 Personen teilnahmen. Zu Störungen kam es nicht.Besuche in angegriffenen Restaurants

Merkel hatte die Stadt zuletzt im November besucht. Bereits damals hatte sie den Basketball-Verein Niners Chemnitz aufgesucht und versprochen, sich ein Spiel des Teams anzuschauen."Toller Basketballverein, der sich für Toleranz und Zusammenhalt in der Stadt einsetzt", twitterte Regierungssprecher Steffen Seibert im Anschluss an das Spiel aus der Halle. Die Gastgeber gewannen mit 84 zu 73.

Nach Angaben der Chemnitzer Polizei besuchten Merkel und Kretschmer auch zwei Lokale in der Stadt, das jüdische Restaurant"Schalom" und das persische Lokal"Safran". Das"Schalom" war am Rande der Proteste gegen Ausländer in Chemnitz Ende August von einer Gruppe Vermummter angegriffen worden, es flogen Steine und Flaschen. Anfang Oktober wurde dann der Inhaber des"Safrans" von Unbekannten attackiert und verletzt.

Die Ausschreitungen in Chemnitz waren im August durch den Tod eines 35jährigen Deutschen ausgelöst worden. Es kam zu Demonstrationen und Straftaten, die sich auch gegen Migranten richteten und Kundgebungen mit zahlreichen Rechtsextremen. Die Stadt wehrte sich dagegen, aufgrund der Vorkommnisse unter Generalverdacht gestellt zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angela Merkel: Kanzlerin besucht überraschend Basketballspiel in Chemnitz - WELTAngela Merkel: Kanzlerin besucht überraschend Basketballspiel in Chemnitz - WELTAngekündigt worden war dieser Besuch nicht: Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte am Sonntag überraschend ein Basketballspiel in Sachsen. Es war nicht ihre erste Visite bei den Niners Chemnitz.
Weiterlesen »

'Angela I.': Wenn das Volk mit Pudding wirft'Angela I.': Wenn das Volk mit Pudding wirftAlternativlos-Merkel, Rauten-Merkel, Pastellblazer-Merkel: alle da. 'Angela I.', das erste Theaterstück über die Bundeskanzlerin, wurde in Bremen uraufgeführt.
Weiterlesen »

Merkel und Macron bieten London mehr Zeit beim BrexitMerkel und Macron bieten London mehr Zeit beim BrexitDeutschland und Frankreich sind bereit, den Termin des Brexit zu verschieben. Kanzlerin Merkel und Präsident Macron sagten, sie würden sich dem nicht verweigern, sollte Großbritannien mehr Zeit benötigen.
Weiterlesen »

Maaßen kritisiert Merkel-Kurs der CDUMaaßen kritisiert Merkel-Kurs der CDUDer ehemalige Verfassungsschützer positioniert sich gegen die Politik der Bundeskanzlerin. Die CDU sei eine konservative Partei - und kein Kanzlerwahlverein.
Weiterlesen »

Austrittsabkommen mit EU: Merkel gesteht London mehr Zeit beim Brexit zu - WELTAustrittsabkommen mit EU: Merkel gesteht London mehr Zeit beim Brexit zu - WELT„Wenn Großbritannien etwas mehr Zeit braucht, dann werden wir uns dem nicht verweigern.“ So äußerte sich Bundeskanzlerin Merkel bei einem Treffen mit ihrem französischen Kollegen Macron. Man sei sich aber einig, dass das Austrittsabkommen gelte.
Weiterlesen »

'Fridays for Future': Angela Merkel und Katarina Barley unterstützen Schülerproteste'Fridays for Future': Angela Merkel und Katarina Barley unterstützen SchülerprotesteAngela Merkel begrüßt die Schülerdemos für den Klimaschutz. Und Katarina Barley fordert im Zusammenhang mit den FridaysforFuture-Protesten ein Wahlrecht ab 16 Jahren.
Weiterlesen »

EU-Austritt: Angela Merkel bietet Theresa May Brexit-Verschiebung anEU-Austritt: Angela Merkel bietet Theresa May Brexit-Verschiebung anWenn Großbritannien mehr Zeit für den Brexit benötige, würde diese eingeräumt, sagt die Bundeskanzlerin. Frankreichs Präsident ist da zurückhaltender.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:02:27