Merkel kritisiert Merz wegen Asyl-Abstimmung mit AfD-Unterstützung

Politik Nachrichten

Merkel kritisiert Merz wegen Asyl-Abstimmung mit AfD-Unterstützung
Angela MerkelFriedrich MerzAfd
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 67%

Angela Merkel hat den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz scharf kritisiert, weil dieser bei einer Asyl-Abstimmung im Bundestag die Stimmen der AfD benötigte, um eine Mehrheit zu erreichen. Merkel hält es für falsch, eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen und appelliert an alle demokratischen Parteien, gemeinsam über parteipolitische Grenzen hinweg zu arbeiten, um schreckliche Attentate zu verhindern.

Die frühere Bundeskanzlerin und ehemalige CDU -Vorsitzende Angela Merkel hat den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz wegen der Asyl -Abstimmung im Bundestag mit Stimmen der AfD scharf kritisiert. Sie halte es für falsch, „sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen“, schrieb Merkel in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung.

Der von Merz initiierte 5-Punkte-Plan von CDU/CSU zur Verschärfung der Migrationspolitik hatte am Mittwoch Dank der Stimmen von AfD und FDP knapp eine Mehrheit bekommen. Von den Abgeordneten der CDU/CSU hatte nur eine dagegen gestimmt. Die Ex-Kanzlerin betonte, dass sie die bisherige Position von CDU-Chef Merz von November für richtig halte, dass man Mehrheiten nur mit Parteien der Mitte suchen solle. Damals hatte Merz bei einer Rede im Bundestag SPD und Grünen vorgeschlagen, zu „vereinbaren, dass wir nur die Entscheidungen auf die Tagesordnung des Plenums setzen, über die wir uns zuvor mit Ihnen von der SPD und den Grünen in der Sache geeinigt haben, sodass weder bei der Bestimmung der Tagesordnung noch bei den Abstimmungen in der Sache hier im Haus auch nur ein einziges Mal eine zufällige oder tatsächlich herbeigeführte Mehrheit mit denen da von der AfD zustande kommt.“ „Dieser Vorschlag und die mit ihm verbundene Haltung waren Ausdruck großer staatspolitischer Verantwortung, die ich vollumfänglich unterstütze“, erklärte nun Merkel. Sie fügte jedoch hinzu: „Für falsch halte ich es, sich nicht mehr an diesen Vorschlag gebunden zu fühlen und dadurch am 29. Januar 2025 sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen.“ Es sei erforderlich, „dass alle demokratischen Parteien gemeinsam über parteipolitische Grenzen hinweg, nicht als taktische Manöver, sondern in der Sache redlich, im Ton maßvoll und auf der Grundlage geltenden europäischen Rechts, alles tun, um so schreckliche Attentate wie zuletzt kurz vor Weihnachten in Magdeburg und vor wenigen Tagen in Aschaffenburg in Zukunft verhindern zu können“, mahnte Merkel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Angela Merkel Friedrich Merz Afd CDU Asyl Bundestag Migration Demokratie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union plant Asyl- und Migrationspolitik verschärfen - Merz offen für AfD-ZustimmungUnion plant Asyl- und Migrationspolitik verschärfen - Merz offen für AfD-ZustimmungDie Union will die Asyl- und Migrationspolitik deutlich verschärfen und ist offen für die Zustimmung der AfD zu den geplanten Maßnahmen. Bundeskanzler Scholz kritisiert die Strategie und warnt vor einer Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »

Bei Asyl-Abstimmung steckt AfD im Dilemma – und Merz hat ein BundestagsproblemBei Asyl-Abstimmung steckt AfD im Dilemma – und Merz hat ein BundestagsproblemDer Bundestag soll über mehrere Anträge und Gesetzesentwürfe zur Migrationspolitik beraten. AfD und Union drohen dabei unterschiedliche Risiken. Dass sich rechtlich etwas ändern wird, ist eher unwahrscheinlich.
Weiterlesen »

AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will für Asyl-Pläne von CDU-Chef Merz stimmenAfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will für Asyl-Pläne von CDU-Chef Merz stimmenAus der Nummer kommt CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nicht mehr raus! Nachdem ein Flüchtling aus Afghanistan in Aschaffenburg einen Jungen und einen Mann brutal erstochen hatte, kündigte Merz an, die deutschen Grenzen zu schließen und ausreisepflichtige Geflüchtete in Haft zu nehmen.
Weiterlesen »

Merz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenMerz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenDer Bundestag hat mit knapper Mehrheit für einen Asyl-Stopp und einen verschärften Kurs in der Migrationspolitik gestimmt. Ein Antrag der Union wurde mit Stimmen der AfD und FDP beschlossen.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDCDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDDer Bundestag hat die neue Asylpolitik der Bundesregierung beschlossen. Die Mehrheit stimmte für das Paket, das die Aufnahmeverfahren für Geflüchtete vereinfachen und gleichzeitig die Zahl der Asylbewerber in Deutschland reduzieren soll. Die Entscheidung fiel nach zähen Debatten und war geprägt von Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen.
Weiterlesen »

CDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durchCDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durch348 Ja-Stimmen, 344 Nein-Stimmen. Der CDU-Asyl-Antrag hat eine Mehrheit! Ein wahrer Krimi spielte sich am Mittwoch im Bundestag ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:32:19