13 Fälle in fünf Jahren: Merkel, Scholz – nun erneut Baerbock: Die Pannenserie der Regierungsflieger geht weiter
Der Flugkapitän hatte über den Bordlautsprecher über das Problem informiert. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte später an Bord: "Wegen eines mechanischen Problems müssen wir aus Sicherheitsgründen nach Abu Dhabi zurückkehren."
Die Außenministerin hält trotz der Panne an ihrer Reise in die Pazifikregion fest. "Wir werden die Reise nach Australien voraussichtlich am späteren Abend fortsetzen können", hieß es am Montagnachmittag Ortszeit aus Delegationskreisen in Abu Dhabi. Geprüft werde derzeit, ob die Reise mit dem Flugzeug der Flugbereitschaft fortgesetzt werden könne oder ob die Möglichkeit eines Linienflugs bestehe.
Unklar blieb zunächst, welche Änderungen es an dem bis Samstag geplanten Reiseprogramm geben würde. Baerbock wollte nach Australien auchEs ist nicht das erste Mal, dass die Außenministerin auf ihren Reisen aufgehalten wird. Mitte Mai war sie wegen eines Reifenschadens am Regierungsairbus in Doha im Wüsten-Emirat Katar gestrandet und musste ihre Reise in die Golfregion unfreiwillig um einen Tag verlängern.
Im Oktober 2018 knabberten zudem Nagetiere bei einem Stopp in Indonesien wichtige Kabel der "Konrad Adenauer" an. Scholz kehrte damals als Finanzminister per Linienflug von der Tagung des Internationalen Währungsfonds zurück. Im Dezember 2016 strandete die damalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen auf dem Weg nach Mali. Wegen eines Computerproblems bei ihrem A340 in der nigerianischen Hauptstadt Abuja musste sie dort übernachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherschützer: Pokémon Sleep 'perfider Spiel-Terror' | W&VDie Experten halten die Kinder-App für eine 'übergriffige Anwendung, die tief in die Privatsphäre eindringt'
Weiterlesen »
Rheinmetall: Die Aufträge boomen, die Marge und die Aktie schwächelnObwohl die operative Marge schrumpft, bestätigt Rheinmetall seine Jahresprognose. Geht der Rüstungsboom weiter? Analysten schwärmen von rosigen Aussichten. industry Rüstung Deutschland
Weiterlesen »
Olaf Scholz: So lief das Kanzlergespräch in Thüringen, wo die AfD stark istSein erstes Kanzlergespräch nach dem Urlaub absolviert Olaf Scholz in Thüringen, wo die AfD stark und die Zweifel groß sind. Der SPD-Politiker versucht es mit einer Mischung aus Weltdeutung und Bürgersprechstunde.
Weiterlesen »
Olaf Scholz im ZDF-Sommerinterview: eine Art Appell an die AmpelWomöglich ein Appell: Bundeskanzler Olaf Scholz gibt sich im ZDF gelassen, spricht aber auch einen interessanten Satz. Kommentar von Robert Roßmann SZPlus
Weiterlesen »
Scholz betont Bedeutung von Wasserstraßen für WirtschaftBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bedeutung von Deutschlands Wasserwegen für die heimische Wirtschaft hervorgehoben. „Deutschlands Wohlstand lebt davon, dass wir Wasserstraßen haben“, sagte Scholz bei seinem Besuch des Berufsbildungszentrums der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt am Dienstag im brandenburgischen Kleinmachnow. Die Wasserstraßen seien historisch gewachsen und noch immer von großer Bedeutung. Die Aufgabe des Wasserbaus sei, diese zu pflegen, damit die Wirtschaft wachsen könne und die Natur erhalten bliebe.
Weiterlesen »