Merz „beschmutzt Ehre der betroffenen Menschen“: Kühnert verteidigt das neue Staatsbürgerschaftsrecht und kritisiert die Union

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merz „beschmutzt Ehre der betroffenen Menschen“: Kühnert verteidigt das neue Staatsbürgerschaftsrecht und kritisiert die Union
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

In Deutschland können Menschen nun schneller eingebürgert werden als zuvor. Aus der Union kommt Kritik – der SPD-Generalsekretär hält dagegen.

. Es erlaubt eine schnellere Einbürgerung nach fünf Jahren, sofern Sprachkenntnisse, eine Arbeit und eine verfassungstreue Haltung nachgewiesen werden. Besonders gut integrierte Menschen können sogar nach drei Jahren eingebürgert werden.

„Wer sich im Deutschland des Jahres 2025 als Kanzler bewerben will, der sollte Deutschland so anerkennen, wie es heute ist“, sagte Kühnert dem „Wie CDU und CSU über die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts sprechen würden, sei alarmierend. Die Geburtenrate ist niedrig. Folglich kann die Lücke auf absehbare Zeit nur durch Zuwanderung geschlossen werden.

Eine weitere Neuerung des Staatsbürgerschaftsrechts besteht darin, dass die doppelte Staatsbürgerschaft generell zugelassen wird. Daher müssen Eingebürgerte nicht mehr wie bisher ihren alten Pass abgeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Politiker Merz: 'Ein guter Tag für die Union'CDU-Politiker Merz: 'Ein guter Tag für die Union'Die Union sei mit großem Abstand zurück auf Platz eins, freut sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Er sei sehr stolz und dankbar über dieses Ergebnis.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Union rutscht ab, Merz unbeliebter als ScholzRTL/ntv-Trendbarometer: Union rutscht ab, Merz unbeliebter als ScholzFür die Union geht es im RTL/ntv-Trendbarometer abwärts. Auch die Grünen geben leicht nach. Die Befragten bekunden ihr Unverständnis für andauernde Ampel-Streitigkeiten. Erstmals fragt Forsa, wie sich die Menschen bei einem Duell zwischen Kanzler Scholz und Herausforderer Merz entscheiden würden.
Weiterlesen »

Habeck gibt Merz und Union Schuld an WirtschaftskriseHabeck gibt Merz und Union Schuld an WirtschaftskrisePOTSDAM (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der CDU/CSU die Schuld an den jüngsten wirtschaftlichen Problemen Deutschlands gegeben. 'Friedrich Merz, die Union ist verantwortlich für
Weiterlesen »

Habeck gibt Merz und Union Schuld an WirtschaftskriseHabeck gibt Merz und Union Schuld an WirtschaftskriseHabeck gibt Merz und Union Schuld an Wirtschaftskrise
Weiterlesen »

Abschiebungen, Atom, Flut: Merz und die Union erhöhen Druck auf Ampel ​Abschiebungen, Atom, Flut: Merz und die Union erhöhen Druck auf Ampel ​Kurz vor der Europawahl bringt sich die Union im Bundestag noch einmal bei drei zentralen Themen gegen die Ampel-Koalition in Stellung. Dahinter dürfte auch Kalkül von Fraktionschef Friedrich Merz stecken.
Weiterlesen »

Friedrich Merz: Die Union sollte die K-Frage jetzt entscheidenFriedrich Merz: Die Union sollte die K-Frage jetzt entscheidenNach der klar gewonnenen Europawahl sollte die Union sich und der Öffentlichkeit einen Gefallen tun und den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zum Kanzlerkandidaten erklären. Wen auch sonst?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:36:15