Merz fordert Ampel-Aus: „Jeder Tag früher wäre gut für Deutschland“

Merz Friedrich Nachrichten

Merz fordert Ampel-Aus: „Jeder Tag früher wäre gut für Deutschland“
CDUJunge UnionCSU
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Kanzlerkandidat Friedrich Merz rechnet auf dem Deutschlandtag der Jungen Union mit der Ampel ab und zeigt sich angriffslustig in seiner Rede.

Angekündigt wurde Merz als „nächster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland“ als er um 14.00 Uhr in Halle als Star-Redner die Bühne betrat. Es könnte, so auch der Wunsch der Delegierten in der Halle, sein letzter Auftritt als Kanzlerkandidat werden. Der nächste Deutschlandtag der JU findet erst nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr statt.Der Renten-Zoff in der Union droht zu eskalieren! Die Junge Union prescht vehement vor.

Entsprechend angriffslustig zeigte sich Merz in seiner Rede und schaltete voll auf Wahlkampfmodus. Ziel seiner harten Attacken: Natürlich die Ampel und deren Politik. Gleich zu Beginn spielt Merz auf ein vorzeitiges Ampel-Aus an: „Der 28. September im nächsten Jahr ist der späteste Termin, an dem wir diese Bundestagswahl haben. Aber jeder Tag und jede Woche früher wären gut für Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

CDU Junge Union CSU Ampelkoalition Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prozenteschieben in der Ampel - jeder Zweite will weder Merz noch Scholz als KanzlerProzenteschieben in der Ampel - jeder Zweite will weder Merz noch Scholz als KanzlerDas neue Trendbarometer von RTL und ntv bringt kaum Vewränderungen. Während eine Ampel-Partei klettert, stürzt eine andere weiter ab. Bei einer Kanzler-Direktwahl will knapp jeder Zweite weder Friedrich Merz noch Olaf Scholz als regierungschef.
Weiterlesen »

Aus von Olaf Scholz: Friedrich Merz und die Union planen für Ampel-CrashAus von Olaf Scholz: Friedrich Merz und die Union planen für Ampel-CrashWürde ein Ampel-Bruch in den nächsten Wochen Kanzlerkandidat Friedrich Merz nutzen? Die Union bereitet sich bereits darauf vor. Es gibt Szenarien, inhaltliche Pläne – aber auch einige Unwägbarkeiten.
Weiterlesen »

Aus der Ampel: Merz und Union planen für Crash des KanzlersAus der Ampel: Merz und Union planen für Crash des KanzlersWürde ein Ampel-Bruch in den nächsten Wochen Kanzlerkandidat Friedrich Merz nutzen? Die Union bereitet sich bereits darauf vor. Es gibt Szenarien, inhaltliche Pläne – aber auch einige Unwägbarkeiten.
Weiterlesen »

Ampel-Attacken und Merz-Jubel: CSU-Parteitag beginntAmpel-Attacken und Merz-Jubel: CSU-Parteitag beginntidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Parteitag: Ampel-Attacken und Merz-Jubel: CSU rüstet sich für NeuwahlParteitag: Ampel-Attacken und Merz-Jubel: CSU rüstet sich für NeuwahlAugsburg - Markus Söder lobt den Kanzlerkandidaten - auch wenn er wieder nicht Markus Söder heißt. Nein, der CSU-Chef sichert Friedrich Merz seine volle
Weiterlesen »

Ampel: Jeder zweite Firmenchef beklagt „unberechenbare“ PolitikAmpel: Jeder zweite Firmenchef beklagt „unberechenbare“ PolitikJunge Unternehmer in Deutschland leiden nicht nur unter der Bürokratie – auch die Ampel macht Sorge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:00:47