Annette Frier und Christoph Maria Herbst suchen als Ex-Paar in „Merz gegen Merz“ das richtige Nachspiel.
Auch die vierte Ausgabe von, diesmal als 90-Minüter nicht als Mehrteiler-Staffel, ist kein reiner Schenkelklopfer, wonach der Plot ja erst mal klingt: Die Rosenkrieg is vollendet, die Scheidung vollzogen. Anne und Erik wollen zeigen, wer das besser hinkriegt mit dem glücklichen Leben. Anne legt vor, sie hat sich einen jüngeren Lover geangelt.
Christoph Maria HerbstKlingt lustig, ist es nur zum Teil. Dafür ist das Beiwerk dieser Geschichte viel zu traurig: Annes dementer Vater ins Heim abgeschoben, ihre Mutter mit Schuldgefühlen und gleichzeitig vereinsamt, Eriks Eltern im schwer erträglichem Ehejubiläum, beide offenbar auch mit verfehltem Leben und Partnern, der gemeinsame Sohn mit heftiger, verschwiegener Spielsucht statt versprochenem Studium..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
geschieden, aber nicht getrenntVon der Unmöglichkeit der endgültigen Trennung: Annette Frier und Christoph Maria Herbst geben eine Zugabe als Ex-Eheleute Merz aus der Serie 'Merz gegen ...
Weiterlesen »
Merz will Asylpolitik auf dänische Art – doch was bedeutet das?Das nördliche Nachbarland macht bei der Zuwanderung vieles anders und einiges härter als die Bundesrepublik. Doch taugt es auch als Vorbild?
Weiterlesen »
Heute läuft ein herausragender Thriller mit einer der spannendsten Action-Szenen der Filmgeschichte im TVDer Kampf gegen Al Capone in Brian De Palmas Klassiker „Die Unbestechlichen“ ist herausragend und gipfelt in einer Szene, die in die Filmgeschichte einging, obwohl sie nur ein Notfallplan war. Heute könnt ihr den TV-Tipp ohne Werbung sehen.
Weiterlesen »
Sportstars vor Gericht: Da spielen sich Szenen ab wie in Gangster-FilmenDie Affären, Lieben oder Ehen von Sport-Stars landen immer öfters vor Gericht – wie aktuell bei Jerome Boateng. Sport-Experte Daniel Müksch hat sich in seinem Podcast „Playing Dirty“ mit diesem Thema beschäftigt und ein System aus Einschüchterung, seltsamen Verträgen und Angst entdeckt.
Weiterlesen »