Merz will als Kanzler nicht auf AfD-Stimmen setzen

CDU Nachrichten

Merz will als Kanzler nicht auf AfD-Stimmen setzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Mit einem „Sofortprogramm“ will die CDU nach einer Regierungsübernahme die Wirtschaft ankurbeln und für mehr Sicherheit sorgen. Überschattet das AfD-Thema den Wahlparteitag in Berlin?

Vor dem CDU Bundesparteitag - Die CDU will mit einem „Sofortprogramm“ nach einer Regierungsübernahme die Wirtschaft ankurbeln und für mehr Sicherheit sorgen. Überschattet das AfD-Thema den Wahlparteitag in Berlin? - Foto: Christoph Soeder/dpa

CDU-Chef Friedrich Merz hat kategorisch ausgeschlossen, dass er in einer von ihm geführten Regierung auf AfD-Stimmen setzen würde. Er habe „nun wirklich mehrfach sehr klar und sehr deutlich gesagt: Es wird keine Zusammenarbeit von uns mit der AfD geben. Wir kämpfen für politische Mehrheiten in der breiten Mitte unseres demokratischen Spektrums“, sagte der Unionskanzlerkandidat bei der Besichtigung der Halle für den Wahlparteitag in Berlin.

Merz hatte für Empörung gesorgt, weil er am Mittwoch im Bundestag in Kauf nahm, dass sein Fünf-Punkte-Plan nur Dank der AfD-Stimmen eine Mehrheit bekam. Der Vorstoß sieht etwa dauerhafte Grenzkontrollen, Zurückweisungen an den Grenzen und einen zeitlich unbefristeten Ausreisearrest für ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder vor. Eine bindende Wirkung hat der Beschluss nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanzler Scholz nach Merz-Aussage besorgt: „Die Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln“Kanzler Scholz nach Merz-Aussage besorgt: „Die Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln“Nach der Messerattacke von Aschaffenburg will die Union Anträge für eine härtere Migrationspolitik auch mit AfD-Stimmen durchsetzen. SPD und Grüne sind alarmiert. FDP und BSW dagegen nicht abgeneigt.
Weiterlesen »

Merz Warnt vor AfD-StimmenMerz Warnt vor AfD-StimmenCDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer AfD-Wahl, da sie den Weg für einen Politikwechsel blockieren könnte.
Weiterlesen »

Forsa-Chef über die Merz-Krise: Der AfD Stimmen abzugraben, ist illusorischForsa-Chef über die Merz-Krise: Der AfD Stimmen abzugraben, ist illusorischFriedrich Merz bleibt in der entscheidenden Phase seines politischen Lebens weitgehend unsichtbar, während sich seine Konkurrenten geschickt in Szene setzen. Derweil sinken die Umfragewerte der Union. Forsa-Chef Manfred Güllner erklärt, woran das liegt und was Merz jetzt tun sollte.
Weiterlesen »

Merz will mit AfD-Stimmen in der Migrationspolitik agierenMerz will mit AfD-Stimmen in der Migrationspolitik agierenIm Zuge der Folgen der tödlichen Messerattacke in Berlin plant der Bundeskanzler eine Regierungserklärung. Unionsfraktionschef Friedrich Merz kündigt Anträge zur Migrationspolitik an, die möglicherweise mit Stimmen der AfD im Bundestag durchgesetzt werden könnten. Dies löst Kritik von Kanzler Scholz aus, der eine Zusammenarbeit mit der AfD ablehnt.
Weiterlesen »

AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will für Asyl-Pläne von CDU-Chef Merz stimmenAfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will für Asyl-Pläne von CDU-Chef Merz stimmenAus der Nummer kommt CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nicht mehr raus! Nachdem ein Flüchtling aus Afghanistan in Aschaffenburg einen Jungen und einen Mann brutal erstochen hatte, kündigte Merz an, die deutschen Grenzen zu schließen und ausreisepflichtige Geflüchtete in Haft zu nehmen.
Weiterlesen »

Merz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenMerz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenDer Bundestag hat mit knapper Mehrheit für einen Asyl-Stopp und einen verschärften Kurs in der Migrationspolitik gestimmt. Ein Antrag der Union wurde mit Stimmen der AfD und FDP beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:47:19