Messer-Angriffe in Deutschland: GdP fordert Verschärfung des Waffenrechts

Nachrichten Nachrichten

Messer-Angriffe in Deutschland: GdP fordert Verschärfung des Waffenrechts
Messer-AngriffeDeutschlandWaffenrecht
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Nach dem Anschlag in Solingen fordern die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verschärfte Waffenrechtsbestimmungen, um die zunehmende Zahl an Messer-Angriffen in Deutschland einzudämmen. Der GdP-Chef beklagt die unzureichende Datensammlung und die steigende Anzahl von Einsätzen im Zusammenhang mit Messer-Angriffen.

Seit dem Anschlag in Solingen rücken Messer-Angriffe einmal mehr in den Fokus. Wie viele es insgesamt gab, steht noch nicht fest. Deutliche Worte kommen von der Gewerkschaft der Polizei . Im Kampf gegen Messer-Kriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Verschärfungen des Waffenrecht s. „Vor allem Intensivtäter dürfen keine Messer und Waffen mit sich führen“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke. „ Deutschland hat ein Messer-Problem.

“ Laut einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur stieg in einigen Bundesländern die Zahl der Messer-Angriffe dieses Jahr erneut. Noch gibt es keine Zahlen dazu, wie viele Messer-Angriffe es in Deutschland im zu Ende gehenden Jahr insgesamt gab. Als solche zählen im Sinne der Polizeistatistik jene Tathandlungen, bei denen der Angriff mit einem Messer unmittelbar gegen eine Person angedroht oder ausgeführt wird. Das bloße Mitführen eines Messers reicht dafür nicht aus. 2023 registrierte die Polizei in Deutschland 8.951 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung, bei denen Messer zum Einsatz kamen - entweder um jemanden zu verletzen oder damit zu drohen. Das entspricht einem Anstieg um knapp 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch 10,9 Prozent aller Raubdelikte, die 2023 aktenkundig wurden, waren Messer-Angriffe. Der GdP-Chef Kopelke beklagte die Datenlage: „Wir haben nicht genug und valide Informationen und Zahlen.“ Seinen Angaben zufolge werden diese Fälle erst ab dem kommenden Jahr besser erfasst. „Schon jetzt sehen wir aber die gestiegene Zahl der Einsatzlagen mit Messer-Angriffen“, sagte der Gewerkschafter. Messer-Kriminalität sei Alltag bei der Polizeiarbeit geworde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Messer-Angriffe Deutschland Waffenrecht Gdp Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Deutschland hat ein Messer-Problem“: GdP-Chef fordert Verschärfung des Waffenrechts„Deutschland hat ein Messer-Problem“: GdP-Chef fordert Verschärfung des WaffenrechtsNoch gibt es keine abschließenden Zahlen zum Jahr 2024, doch es zeichnet sich erneut ein Anstieg der Messerkriminalität ab. Die Gewerkschaft der Polizei findet nun deutliche Worte.
Weiterlesen »

GdP-Chef warnt: 'Deutschland hat ein Messer-Problem'GdP-Chef warnt: 'Deutschland hat ein Messer-Problem'In den vergangenen Jahren hat Deutschland immer wieder Angriffe mit Messern erlebt, auch tödliche. Nun schlägt die Gewerkschaft der Polizei Alarm.
Weiterlesen »

Kriminalität: GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenKriminalität: GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenBerlin - Im Kampf gegen Messer-Kriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Verschärfungen des Waffenrechts. «Vor allem Intensivtäter dürfen
Weiterlesen »

GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenGdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenSeit dem Anschlag von Solingen rücken Messer-Angriffe einmal mehr in den Fokus. Wie viele es insgesamt gab, steht noch nicht fest. Deutliche Worte kommen von der Gewerkschaft der Polizei.
Weiterlesen »

China: Deutschland läuft dem Land mit Investitionen ins Messer läuftChina: Deutschland läuft dem Land mit Investitionen ins Messer läuftBei China halten sich fast alle Industrienationen mit Direktinvestitionen zurück. Nur die Deutschen nicht. Ein fataler Fehler.
Weiterlesen »

China: Deutschland läuft dem Land mit Investitionen ins MesserChina: Deutschland läuft dem Land mit Investitionen ins MesserBei China halten sich fast alle Industrienationen mit Direktinvestitionen zurück. Nur die Deutschen nicht. Ein fataler Fehler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:44:44