Meta beendet Faktenprüfung bei Instagram und Facebook

Technologie Nachrichten

Meta beendet Faktenprüfung bei Instagram und Facebook
MetaFacebookInstagram
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 82%

Meta kündigt umfassende Änderungen an der Moderation von Online-Inhalten an, darunter das Ende der Faktenprüfung in den USA

Bei Instagram und Facebook werden Inhalte in Zukunft nicht mehr auf Wahrheitsgehalt überprüft. Das teilte Meta -Chef Mark Zuckerberg mit. Dabei orientiert er sich seinem Blog-Beitrag zufolge an X, dem Nachrichtendienst von Elon Musk. Meta hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhalte n angekündigt.

Gründer Mark Zuckerberg begründete dies in einem bei Facebook veröffentlichten Video mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser Debatten über Online-Inhalte und deren Regulierung neue Schwerpunkte zu setzen. Die jüngsten US-Präsidentschaftswahlen hätten dabei einen „kulturellen Wendepunkt“ markiert, erklärte Zuckerberg. „Wir werden zu unseren Wurzeln zurückkehren, Fehler reduzieren, unsere Regelwerke vereinfachen und die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherstellen.“ Dafür werde der Konzern – zunächst in den USA – die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern beenden und ein System ähnlich den „Community Notes“ von X einführen. Seit 2016 setzt Meta auf ein Faktencheck-System, das unabhängige Organisationen in zahlreichen Ländern und Sprachen einbindet.Außerdem ist Zuckerberg zufolge geplant, die Inhaltsrichtlinien zu vereinfachen und etliche Beschränkungen bei Themen wie Migration und Geschlechterfragen aufzuheben, da diese laut Zuckerberg „nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung“ stünden. Auch die Durchsetzung der Regeln solle demnach reformiert werden: Geringfügige Verstöße würden künftig erst nach Nutzerbeschwerden geprüft, und Algorithmen sollen nur bei einer höheren Schwelle eingreifen. Zusätzlich wolle Meta politische und gesellschaftliche Themen wieder stärker in den Fokus rücken. Ein weiterer Schritt sei die Verlagerung der Moderationsteams von Kalifornien nach Texas, um „die Wahrnehmung von Befangenheit zu reduzieren“. Außerdem plane Meta, , „gegen Regierungen weltweit“ vorzugehen, „die amerikanischen Unternehmen angreifen und darauf drängen, mehr zu zensieren“ - auch in Europ

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Meta Facebook Instagram Wahrheitsgehalt Moderation Freie Meinungsäußerung Faktenprüfung Community Notes Online-Inhalte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta beendet Faktenprüfung durch Externe und vertraut auf NutzerMeta beendet Faktenprüfung durch Externe und vertraut auf NutzerMeta will die Überprüfung von Inhalten auf seinen Plattformen in den USA in Zukunft nicht mehr von externen Faktenprüfern durchführen lassen. Stattdessen sollen Nutzer selber falsche oder irreführende Aussagen kennzeichnen und zusätzliche Informationen bereitstellen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie: Facebook-Konzern Meta setzt auf Politik-Chef mit Nähe zu RepublikanernNASDAQ-Titel Meta-Aktie: Facebook-Konzern Meta setzt auf Politik-Chef mit Nähe zu RepublikanernBeim Facebook-Konzern Meta wird passend zum Machtwechsel in Washington ein Manager mit Nähe zur Republikanischen Partei des designierten Präsidenten Donald Trump neuer Politik-Chef.
Weiterlesen »

Whatsapp, Instagram, Facebook: Massive Störungen bei MetaWhatsapp, Instagram, Facebook: Massive Störungen bei MetaBei den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram sowie beim Messenger Whatsapp kommt es derzeit zu weltweiten Störungen. Meta entschuldigte sich für Unannehmlichkeiten.
Weiterlesen »

Meta ist down: Whatsapp, Instagram und Facebook von Störungen betroffenMeta ist down: Whatsapp, Instagram und Facebook von Störungen betroffenVielen Nutzer:innen wird es längst aufgefallen sein: Am heutigen Mittwochabend, dem 11. Dezember 2024, ist Meta von weltweiten Störungen seiner wichtigen Dienste wie Whatsapp, Instagram und Facebook betroffen.
Weiterlesen »

Achtung Betrug: Meta-Support-Nachrichten auf Instagram und FacebookAchtung Betrug: Meta-Support-Nachrichten auf Instagram und FacebookKriminelle geben sich als Meta-Support aus und warnen Nutzer über vermeintliche Verstöße gegen Richtlinien. Klicke auf die Links nicht, sondern wende dich direkt an Meta.
Weiterlesen »

Facebook-Datenleak: Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen Meta einFacebook-Datenleak: Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen Meta einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:41:47