Meta beendet Zusammenarbeit mit Faktencheckern: Der politische Kurswechsel bei Facebook und Instagram

Technologie Nachrichten

Meta beendet Zusammenarbeit mit Faktencheckern: Der politische Kurswechsel bei Facebook und Instagram
MetaFacebookInstagram
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 82%

Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, kündigt die Zusammenarbeit mit Faktencheckern an, was zu Befürchtungen über eine Zunahme von Desinformation führt. Der Schritt wird im Zusammenhang mit dem Druck von Ex-Präsident Donald Trump gesehen, der Zuckerberg zuvor bedroht hatte. Die Entscheidung ist vorerst auf die USA beschränkt, in Europa hingegen ist Meta als Gatekeeper verpflichtet, Falschinformationen zu unterbinden. Nutzer betrachten Alternativen oder löschen ihre Accounts.

Meta , die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram , plant, die politische Ausrichtung ihrer Plattformen zu verändern. Der Schritt kommt überraschend, da Zuckerberg dem Druck von Ex-Präsident Donald Trump nachgeben könnte, der im September 2024 in seinem Buch „Save America“ drohte, dass Zuckerberg sein Leben hinter Gittern verbringen würde, sollte er sich wieder in der Wahl 2020 gegen Trump verschwört haben.

Die Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Faktencheckern zu beenden, ist vorerst auf die Vereinigten Staaten beschränkt. Zuckerberg argumentiert, dass Faktenchecker mit zu viel politischer Agenda arbeiten und die Meinungsfreiheit einschränken. Diese Entwicklung beunruhigt Experten, da sie befürchten, dass die Verbreitung von Desinformation zunimmt. Der Trend könnte an den Beispielen von Twitter erinnern, das seit dem Kauf durch Elon Musk eine liberalisierte Politik für den Umgang mit Falschinformationen verfolgt. Die Folge: Hassrede und Verschwörungstheorien verbreiten sich rasant. In Europa hingegen ist Meta als Gatekeeper im Rahmen des Digital Services Act (DSA) verpflichtet, Falschinformationen zu unterbinden. Sollte sich herausstellen, dass Facebook und Instagram diese Inhalte nicht ausreichend moderieren, drohen hohe Strafen. Ob die EU mit dem DSA ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von Desinformation hat, bleibt abzuwarten. Nutzer von Facebook und Instagram stehen vor der Wahl, die Entwicklungen zu beobachten, Alternativen zu suchen oder ihre Accounts zu löschen. Die Suche nach Alternativen wie Bluesky oder Diaspora oder nach Anleitungen zur Löschung von Facebook-Accounts hat in den letzten Tagen zugenommen. Obwohl die Zahlen jetzt noch gering sind, könnte es zu einer Massenbewegung kommen, wenn die Verbreitung von Falschinformationen zunimmt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Meta Facebook Instagram Faktenchecker Desinformation Donald Trump Digital Services Act Gatekeeper Alternativen Bluesky Diaspora

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta Connect Konferenz - Meta Weniger Eingriff bei KontroversenMeta Connect Konferenz - Meta Weniger Eingriff bei KontroversenMeta kündigt eine Lockerung der Moderationsrichtlinien auf seinen Plattformen an und reduziert die Zusammenarbeit mit Faktencheckern.
Weiterlesen »

Meta beendet Zusammenarbeit mit Faktencheckern und setzt auf Nutzer-ModerationMeta beendet Zusammenarbeit mit Faktencheckern und setzt auf Nutzer-ModerationMeta kündigt umfassende Änderungen an der Moderation von Online-Inhalten an. Die Zusammenarbeit mit externen Faktencheckern wird beendet und ein System wie 'Community Notes' von X eingeführt. Weitere Änderungen betreffen die Inhaltsrichtlinien und die Durchsetzung von Regeln.
Weiterlesen »

Meta beendet Zusammenarbeit mit Faktencheckern und holt Trump-Vertrauten ins TeamMeta beendet Zusammenarbeit mit Faktencheckern und holt Trump-Vertrauten ins TeamNach dem Wahlerfolg von Donald Trump richtet sich Meta neu aus. Der Konzern beendet die Zusammenarbeit mit Faktencheckern und plant, die Inhaltsmoderierung zu vereinfachen. Nutzer sollen künftig selbst dazu beitragen, Inhalte zu kontextualisieren. Zuckerberg begründete die Entscheidung mit dem Bedürfnis, nach kontroversen Debatten über Online-Inhalte neue Schwerpunkte zu setzen.
Weiterlesen »

Facebook und Instagram: Zuckerberg dreht 180 Grad um und beendet Zusammenarbeit mit FaktencheckernFacebook und Instagram: Zuckerberg dreht 180 Grad um und beendet Zusammenarbeit mit FaktencheckernMark Zuckerberg gibt die Kontrolle an die Nutzer ab und beendet die Zusammenarbeit mit Faktencheckern. Hintergrund sind die wachsenden Beschwerden von Donald Trump und Elon Musk über die angebliche politische Schieflage der Faktenprüfung.
Weiterlesen »

Meta gibt Faktencheckern den RückenMeta gibt Faktencheckern den RückenMark Zuckerberg kündigt weitreichende Änderungen bei Facebook, Instagram und Threads an, die die Moderation von Hassrede und Desinformation betreffen. Die Änderungen sind ein erhebliches Zugeständnis zur Linie des US-Präsidenten Donald Trump und spiegeln die Strategie von X (ehemals Twitter) wider. Zuckerberg kritisiert die Arbeit von Faktencheckern als zu politisch voreingenommen und will die Verantwortung für die Überprüfung von Inhalten an die Nutzer der Plattformen auslagern.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:56:08