Meta Platforms – Schwung lässt nach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Meta Platforms – Schwung lässt nach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Die Aktie von Meta Platforms (WKN: A1JWVX) weist in allen relevanten Zeitfenstern einen intakten Aufwärtstrend auf. Ausgehend vom im November 2022 verbuchten 7-Jahres-Tief bei 88,09 USD konnte sie sich bis auf ein gestern bei 519,85 USD markiertes Rekordhoch hinaufarbeiten.

Sowohl beim GOLD als auch beim DAX wird die Frage immer drängender: wann kommt eine technische Gegenreaktion, nach wöchentlich immer neuen Allzeithochs...

Die eine Aktie hat sich seit Jahresbeginn nahezu verdreifacht, die andere konnte dieses Ergebnis sogar noch übertreffen: Meta und Nvidia ließen die übrigen Titel im Nasdaq 100 in diesem Jahr performancetechnisch alt aussehen.

Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen überzeugt die Société Générale mit einem der umfangreichsten Angebote im europäischen Zertifikatemarkt und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

Um Anlegern die bestmögliche Auswahl zur Verfügung zu stellen, wird die Produktpalette auf täglicher Basis an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst. Des Weiteren sorgen ein vorbildliches Market-Making und persönliche Betreuung durch die Expertenhotline dafür, dass Anleger unabhängig von der Marktsituation, jederzeit in der Welt der Finanzmärkte agieren können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konami, Meta Platforms und Nvidia beflügeln eSports & Gaming-IndexKonami, Meta Platforms und Nvidia beflügeln eSports & Gaming-IndexDer Global eSports & Gaming Index (Net Return) (EUR) knüpfte im laufenden Jahr nahtlos an die Aufwärtsentwicklung der zurückliegenden beiden Jahre an. Zu den stärksten Zugpferden 2024 zählten zuletzt die
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-BIP stagniertEUR/USD: EU-BIP stagniertDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone war im vierten Quartal 2023 laut endgültiger Veröffentlichung wie bereits gemeldet gegenüber dem Vorquartal unverändert, nach einem Rückgang um 0,1 Prozent im dritten Quartal 2023.
Weiterlesen »

USD/JPY fällt auf FünfwochentiefUSD/JPY fällt auf FünfwochentiefDie japanischen Frühindikatoren sind von 110,5 Punkten im Dezember auf 109,9 Punkte im Januar gefallen. Das Economy Watchers Sentiment legte im Februar überraschend deutlich auf 51,3 Zähler zu (erwartet 50,6 Punkte, nach 50,2 Zählern im Januar).
Weiterlesen »

EUR/USD: Doch noch einmal Parität?EUR/USD: Doch noch einmal Parität?Nachdem sich der Euro gegen Jahresende mühsam über die Marke von 1,10 geschleppt hatte, geht es seither bergab. Angst vor weiterer Schwäche ist berechtigt.
Weiterlesen »

Tower Semiconductor: 8-Milliarden-USD-Fab mit viel indischem Geld geplantTower Semiconductor: 8-Milliarden-USD-Fab mit viel indischem Geld geplantIndien will Halbleiterfertigung im eigenen Land. Tower Semi könnte für ein riesiges Projekt aufspringen, wenn die Förderung stimmt.
Weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler: OpenAI soll bereits mehr als 2 Mrd. USD Jahresumsatz erzielenChatGPT-Entwickler: OpenAI soll bereits mehr als 2 Mrd. USD Jahresumsatz erzielenOpenAI soll bereits einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar pro Jahr haben. Das ist ein Wachstumskurs wie bei Google und Meta.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:16:02