Meta startet KI-Tools 'AudioCraft' zur Erzeugung von Musik und Sounds

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Meta startet KI-Tools 'AudioCraft' zur Erzeugung von Musik und Sounds
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WinFuture
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Meta hat nach einer kurzen Beta-Phase jetzt mit AudioCraft ein neues KI-Tool veröffentlicht, mit dem Nutzer Musik, Soundeffekte und andere Audioinhalte anhand von Texteingaben erzeugen können.

Das System besteht aus drei verschiedenen KI-Modellen, die mit. Zu den Komponenten geh�ren MusicGen f�r die Erzeugung von Musik, AudioGen f�r die Erzeugung von Soundeffekten und das allgemeine EnCodec, das f�r das Training der Modelle zust�ndig ist.

MusicGen kann Instrumentalmusik verschiedener Genres auf der Grundlage von Textvorgaben erstellen, die die Stimmung, die Instrumente, das Tempo und andere Eigenschaften beschreiben. AudioGen erzeugt aus Textbeschreibungen Soundeffekte wie Tierger�usche, Wetter, mechanische Kl�nge und mehr. AudioCraft ist laut Meta in der Lage qualitativ hochwertiges Audio zu produzieren und sich zudem einfach bedienen zu lassen.Die Modelle k�nnten f�r Spieleentwickler bei der Erstellung von Soundeffekten und f�r Marketingteams bei der Erstellung kommerzieller Soundtracks oder Effekte hilfreich sein.

. Meta will daf�r Chatbots erstellen, die neue Inhalte und direkte Konversationen bieten, zum Beispiel als bekannte Pers�nlichkeiten wie Abraham Lincoln.Das System besteht aus drei KI-Modellen, die mit Audiodaten trainiert wurden.AudioCraft erzeugt hochwertiges Audio bei einfacher Bedienung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WinFuture /  🏆 67. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeichen-Workshops und arabische Musik: Der Vibe einer WG-Party um 19 UhrZeichen-Workshops und arabische Musik: Der Vibe einer WG-Party um 19 UhrIn einer so großen Stadt wie Berlin muss man doch irgendwas machen, oder? Erzählungen aus einem Wochenende mit viel Musik und Malerei.
Weiterlesen »

Bug in der Beta: iOS und iPadOS 17 mögen keine eigenen Fonts mehrBug in der Beta: iOS und iPadOS 17 mögen keine eigenen Fonts mehrNutzer der Vorabversionen von iOS 17 und iPadOS 17 berichten über Schwierigkeiten, individuelle Schriftarten einzubinden. Das stört bei Designarbeiten.
Weiterlesen »

iPhone-Update: Apple gibt zweite Beta für iOS 17 frei - das ist neuiPhone-Update: Apple gibt zweite Beta für iOS 17 frei - das ist neuApple hat die zweite Public-Beta-Version für iOS 17 und iPadOS 17 freigegeben. Jetzt startet unter anderem Notizen mit verbesserter PDF-Unterstützung, iMessage mit Standort-Freigabe und neue Coop-Features für Freeform.
Weiterlesen »

Besser als Apple, Meta und Tesla: Darum könnten sich General Electric-Aktien jetzt lohnenBesser als Apple, Meta und Tesla: Darum könnten sich General Electric-Aktien jetzt lohnenDie Aktie des bekannten US-Mischkonzerns General Electric erfährt derzeit deutlichen Auftrieb. Was dahinter steckt und warum die jüngste Aktienrally noch weiter anhalten könnte.
Weiterlesen »

Meta holt in der EU Zustimmung zu gezielter Werbung einMeta holt in der EU Zustimmung zu gezielter Werbung einPersonalisierte Werbung sorgt schon länger für Konflikte. Nun passt Meta die Geschäftsbedingungen an und setzt auf Zustimmung der Nutzer für gezielte Werbung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:07:03