Mark Zuckerberg kündigt die Abschaffung des Faktenchecker-Programms für Facebook, Instagram und Threads in den USA an. Stattdessen soll die Community selbst Kommentare und Korrekturen zu möglichen Falschmeldungen vorschlagen. Gleichzeitig lockert Meta seine Moderationsrichtlinien für heikle Themen wie Immigration, Gender und Rassismus.
Viel spricht dafür, dass Mark Zuckerberg Faktenchecker eigentlich ohnehin immer suspekt waren. Jahrelang hatte der Meta -Chef die Philosophie verfolgt, dass Facebook in erster Linie ein neutraler Raum für den Austausch von Ideen und Informationen sein solle – eine Art digitale Agora, in der sich die Nutzer selbst ihre Meinung bilden. "Internetplattformen dürfen keine Schiedsrichter der Wahrheit sein", sagte Zuckerberg immer wieder.
In Europa allerdings bleiben die Faktenchecker vorerst aktiv. Die EU-Kommission droht bei Verstößen gegen das Gesetz über digitale Dienste mit Strafen von bis zu 6 % des weltweiten Umsatzes. Zuckerberg wiederum kritisiert die "wachsende Zahl von Gesetzen" in der EU, die seiner Meinung nach "Zensur institutionalisieren".
Meta Facebook Instagram Faktenchecker Zensur Moderation Politische Inhalte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenige Tage vor Trump-Präsidentschaft: Meta schafft in USA Faktenchecker abMeta beendet die Zusammenarbeit mit unabhängigen Faktenprüfern. Stattdessen sollen Nutzer selbst Inhalte bewerten. Wie die Entscheidung aufgenommen wird.
Weiterlesen »
Soziale Medien: Faktenchecker adé: Meta öffnet die SchleusenMenlo Park - Der Facebook-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als
Weiterlesen »
Meta kickt Faktenchecker: Was bedeutet das für Deutschland?Meta kündigte Faktencheckern in den USA. Ein System wie bei X soll die Prüfung ersetzen. Es könnte der Beginn größerer Neuerungen sein – auch hierzulande.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2/Faktenchecker adé: Facebook-Mutterkonzern Meta öffnet die Schleusen(neu: Reaktion Trump.) MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook- und Instagram-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als bisher.
Weiterlesen »
ROUNDUP 3/Faktenchecker adé: Facebook-Mutterkonzern Meta öffnet die Schleusen(Aktualisierung: Stellungnahme Digitalminister Wissing) MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark
Weiterlesen »
Faktenchecker adé: Meta öffnet die SchleusenMark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Weiterlesen »