Metall-Arbeitgeber in Bayern legen Tarifangebot vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Metall-Arbeitgeber in Bayern legen Tarifangebot vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Nürnberg - Die Gewerkschaft hatte eine Lohnerhöhung um sieben Prozent gefordert. Die Metall-Arbeitgeber bieten nun 3,6 Prozent - mit einer langen Laufzeit. Die Beschäftigten halten das für enttäuschend.

Die Metall-Arbeitgeber haben in den laufenden Tarifgesprächen mit der IG Metall eine Erhöhung der Bezüge für die 870.000 Beschäftigten in Bayern um insgesamt 3,6 Prozent vorgeschlagen. Allerdings soll die erste Stufe der Erhöhung erst im Juli 2025 einsetzen, weitere 1,9 Prozent soll es dann ein Jahr später geben.

Er betonte aber auch: "Wir sind nicht warnstreikgeil." Die nächste Tarifrunde ist für Ende Oktober geplant. Die zweite Runde der Tarifgespräche in Nürnberg wurde von mehr als 3.000 Metallern aus ganz Bayern begleitet, die für höhere Löhne demonstrierten. "Die Menschen brauchen mehr Geld, um ihre gestiegenen Kosten zu schultern", sagte Ott.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Metall-Gewerkschaft und Arbeitgeber streiten um Gehälter in BayernMetall-Gewerkschaft und Arbeitgeber streiten um Gehälter in BayernDie IG Metall fordert sieben Prozent mehr Gehalt für ihre Mitglieder in der bayerischen Metallindustrie, während der Arbeitgeberverband auf eine Berücksichtigung der schwierigen wirtschaftlichen Lage pocht. Erste Warnstreiks sind möglich, wenn keine Einigung erzielt wird.
Weiterlesen »

Metall-Arbeitgeber kündigen Angebot in Tarifstreit anMetall-Arbeitgeber kündigen Angebot in Tarifstreit anNürnberg - Arbeitnehmer wollen mehr Geld, weil alles teurer wird. Arbeitgeber fürchten um die Wettbewerbskraft ihrer Unternehmen. Die Tarifverhandlungen in der bayerischen Metallbranche sind schwierig.
Weiterlesen »

Metall-Arbeitgeber kündigen Angebot in Tarifstreit anMetall-Arbeitgeber kündigen Angebot in Tarifstreit anidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Bayern: Metall-Arbeitgeber kündigen Angebot in Tarifstreit anBayern: Metall-Arbeitgeber kündigen Angebot in Tarifstreit anArbeitnehmer wollen mehr Geld, weil alles teurer wird. Arbeitgeber fürchten um die Wettbewerbskraft ihrer Unternehmen. Die Tarifverhandlungen in der bayerischen Metallbranche sind schwierig.
Weiterlesen »

"Enttäuschendes" Angebot der Arbeitgeber - IG Metall ruft zum Streik auf"Enttäuschendes" Angebot der Arbeitgeber - IG Metall ruft zum Streik aufAm Dienstag demonstrierten mehrere Tausend Beschäftigte in Nürnberg. Gemeinsam mit der IG Metall forderten sie eine Lohnanhebung um sieben Prozent. Die Arbeitgeber schlugen eine andere Zahl vor. Zu einem befriedigenden Angebot kam es für niemanden.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Brandenburg: »Dass die SPD ein Prozent mehr hat als die AfD, das ist cool«Landtagswahl in Brandenburg: »Dass die SPD ein Prozent mehr hat als die AfD, das ist cool«Wie kommt das Ergebnis der Landtagswahl bei den Wählerinnen und Wählern an? Stimmen aus Brandenburg an der Havel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:01:54