Hat es keine Wirkung, wenn von „globaler Erwärmung“, „Treibhauseffekt“ und „Klimakatastrophe“ die Rede ist? Der Neurolinguist Bálint Forgács sagt: So ist es.
Hat es keine Wirkung, wenn von „globaler Erwärmung“, „Treibhauseffekt“ und „Klimakatastrophe“ die Rede ist? Der Neurolinguist Bálint Forgács sagt: So ist es.Es gibt viele, die sich schon jetzt darüber aufregen, dass Medien andauernd „Klimapanik“ schüren.
Die Nutzung medizinischer Begriffe könnte die Wahrnehmung von Untergangsszenarien „in lebensrettende Interventionen verwandeln“, erklärt er. Denn: „Normalerweise beginnen wir, das Fieber zu senken, bevor es außer Kontrolle gerät, geschweige denn die Schwelle des möglichen Todes überschreitet.“ Er schlägt zum Beispiel vor, die klimatischen Kipppunkte als „Metastasen“ zu beschreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Morgenpost: Mallorca hat ein Problem / ein Kommentar von Ralph Schulze zu den Protesten gegen TouristenBerlin (ots) - Unschöne Fassadenschmierereien wie 'Tourists go home' tauchen schon seit Längerem auf Mallorca auf. Was ist los auf der meistbesuchten Ferieninsel Europas? Sind die Urlauber etwa nicht mehr
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Ein Blick in den Abgrund / ein Kommentar von Tim Kummert zur globalen IT-StörungBerlin (ots) - Manchmal kündigt sich ein Debakel in kleinen Nachrichten an. Jede einzelne von ihnen wirkt beherrschbar, wie eine Lappalie. Doch dann summieren sich die Meldungen. Sie wachsen und wachsen
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Ein hoher Preis / ein Kommentar von Christian Kerl zur Wiederwahl Ursula von der LeyensBerlin (ots) - Das ist noch mal gut gegangen. Mit deutlicher Mehrheit hat das EU-Parlament Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin wiedergewählt. 40 Stimmen über den Durst sind unter den erschwerten
Weiterlesen »
Ein Deutscher, ein Engländer und ein Oldie: Die Elf des ViertelfinalsEngland kann plötzlich Elferschießen und steht im EM-Halbfinale.
Weiterlesen »
Poller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenDie rot-weißen Poller sollen den Verkehr in Berlin beruhigen und sicherer gestalten. Das sagen die Leser der Berliner Zeitung dazu.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Frechheit, keine Lösung / ein Kommentar von Theresa Martus zum Wohnungsnotvorschlag von Bauministerin GeywitzBerlin (ots) - Auf den ersten Blick passt es zusammen. In den Großstädten gibt es Menschen, die verzweifelt eine bezahlbare Wohnung suchen, oder immer öfter: überhaupt eine Wohnung. Und auf dem Land und
Weiterlesen »