Mettmann: Trinkwasser-Alarm in zwei Kitas und zwei Grundschulen

Bakterium Nachrichten

Mettmann: Trinkwasser-Alarm in zwei Kitas und zwei Grundschulen
KitaTrinkwasserSchulen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 75%

Das Umweltbakterium gilt als Gesundheitsgefahr und zudem gibt es viele Stämme, die mittlerweile resistent gegen Antibiotika sind. Es ist in Laborproben von zwei Kitas und zwei Schulen gefunden worden. So geht die Stadt nun vor.

Das Umweltbakterium gilt als Gesundheitsgefahr und zudem gibt es viele Stämme, die mittlerweile resistent gegen Antibiotika sind. Es ist in Laborproben von zwei Kita s und zwei Schulen gefunden worden. So geht die Stadt nun vor.Die Trinkwasser verordnung kennt für das Bakterium Pseudomonas aeruginosa kein Pardon: Grenzwert Null auf jeweils 100 Milliliter Wasser.

Falls das Bakterium weiterhin nachweisbar sein sollte, müsse das Leitungssystem der Kitas und Schulen desinfiziert werden. Der nächste Schritt wäre der Einbau von Filtern oder – wenn es hart kommt – der Austausch der gesamten Installationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Kita Trinkwasser Schulen Gefunden Pseudomonas Milliliter Jeweils Mettmann Kreisgesundheitsamt Wasser Umweltbakterium Trinkwasserverordnung Wasserproben Grundschule Trinkwasseruntersuchungen Trinkwasserproben

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mettmann: Trinkwasser-Alarm in zwei Kitas und zwei GrundschulenMettmann: Trinkwasser-Alarm in zwei Kitas und zwei GrundschulenDas Umweltbakterium gilt als Gesundheitsgefahr und zudem gibt es viele Stämme, die mittlerweile resistent gegen Antibiotika sind. Es ist in Laborproben von zwei Kitas und zwei Schulen gefunden worden. So geht die Stadt nun vor.
Weiterlesen »

Mettmann: Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her?​Mettmann: Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her?​Die schnelle Antwort ist klar: Trinkwasser kommt aus dem Wasserhahn. Doch das ist nicht einmal ein Siebtel der Geschickte. Zum Weltwassertag erlauben die Stadtwerke jetzt einen Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »

Mettmann: Wasser in zwei Kitas und Schulen mit Bakterien belastetMettmann: Wasser in zwei Kitas und Schulen mit Bakterien belastetAus einem Wasserhahn fließt Leitungswasser in ein Glas, welches von einer männlichen Hand gehalten wird
Weiterlesen »

Zaun an Trinkwasser-Behälter durchgeschnitten: Teil-Entwarnung bei Trinkwasser in Bundeswehr-Ort MechernichZaun an Trinkwasser-Behälter durchgeschnitten: Teil-Entwarnung bei Trinkwasser in Bundeswehr-Ort MechernichErst wurde in Köln der Zaun an einem Trinkwasser-Behälter durchgeschnitten, nun ist der Kreis Euskirchen betroffen. Es wurden aber keine biologischen oder chemischen Stoffe im Wasser festgestellt.
Weiterlesen »

Sabotage-Alarm in Kasernen: Wie wird unser Trinkwasser geschützt?Sabotage-Alarm in Kasernen: Wie wird unser Trinkwasser geschützt?Die Vorfälle in mehreren deutschen Bundeswehr-Kasernen werfen die Frage um unsere Trinkwasser-Sicherheit auf.
Weiterlesen »

10 000 Menschen mussten dursten: Löste ein Wildtier den Trinkwasser-Alarm aus?10 000 Menschen mussten dursten: Löste ein Wildtier den Trinkwasser-Alarm aus?In Mechernich durfte nicht getrunken und geduscht werden. Schuld könnte ein Tier gewesen sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:52:47