Aus einem Wasserhahn fließt Leitungswasser in ein Glas, welches von einer männlichen Hand gehalten wird
In zwei Kitas und zwei Schulen in Mettmann sind Bakterien im Wasser aufgetaucht. Laut Stadt besteht keine Gefahr für die Gesundheit.
Die Proben waren nach einer üblichen Trinkwasserkontrolle letzte Woche aufgefallen. Die Belastungen des Wassers sind laut Stadt so gering, dass keine gesundheitliche Gefahr besteht beziehungsweise bestanden hat.Als Gegenmaßnahme gegen das Bakterium"Pseudomonas aeruginosa" empfiehlt das Kreisgesundheitsamt das Spülen der Leitungen. Das reiche bei den gemessenen Werten aus., sagt Claudia Schulte, die Leiterin des Amtes für Gebäudemanagement.
Es wurden auch bereits Spülungen durchgeführt. Ältere Armaturen, die möglicherweise ein Infektionsrisiko darstellen könnten, wurden gegen neue ausgetauscht, sagt die Stadt.Nun soll schnellstmöglich ein neuer Termin für weitere Proben mit den Solinger Stadtwerken vereinbart werden. Um Sorgen zu minimieren und Risiken auszuschließen, wirdWir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mettmann: Trinkwasser-Alarm in zwei Kitas und zwei GrundschulenDas Umweltbakterium gilt als Gesundheitsgefahr und zudem gibt es viele Stämme, die mittlerweile resistent gegen Antibiotika sind. Es ist in Laborproben von zwei Kitas und zwei Schulen gefunden worden. So geht die Stadt nun vor.
Weiterlesen »
Bildung: Gewerkschaft blickt weiterhin besorgt auf Schulen und KitasSchwerin (mv) - Die Situation in Kitas und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern bereitet der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) weiterhin Sorge.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gewerkschaft blickt weiterhin besorgt auf Schulen und KitasAm Montag beginnt das neue Schuljahr im Nordosten. Eine Gewerkschaft kritisiert mehrere Umstände – neben Schulen auch in Kitas.
Weiterlesen »
Zwei Schulen evakuiert: Wieder mehrere Drohmails an Thüringer SchulenErfurt (th) - An mehreren Thüringer Schulen sind erneut Drohmails eingegangen. Daraufhin wurden in Erfurt am Morgen zwei Schulen evakuiert, wie die
Weiterlesen »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenSofia - Nach Ungarn, Polen und der Slowakei hat auch Bulgarien nicht-heterosexuelle Botschaften an Jugendliche verboten. Das Parlament in Sofia
Weiterlesen »
Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenIn Bulgarien werden nur wenige Gesetze per Schnellverfahren verabschiedet. Das Verbot von nicht-heterosexuellen Ideen in Schulen gehört dazu. Schnell kam es zum Protest.
Weiterlesen »