Die Akustik ist bekanntermaßen gut. Nun aber steht in St. Lambertus einer der Höhepunkte im Konzertjahr 2024 bevor. Hierzu bringt Regionalkantor Matthias Röttger eine große Besetzung zusammen.
Die Akustik ist bekanntermaßen gut. Nun aber steht in St. Lambertus einer der Höhepunkte im Konzertjahr 2024 bevor. Hierzu bringt Regionalkantor Matthias Röttger eine große Besetzung zusammen. Tolle Solisten, ein großes Orchester und ein Mega- Chor : Diese Kombination verspricht Regionalkantor Matthias Röttger für das große Chor - und Orchester konzert am Sonntag, 10. November in St. Lambertus. Es beginnt um 16 Uhr, Einlass ist ab 15.30 Uhr.
Beim Requiem von John Rutter und bei der lyrischen Suite für Harfe und Orchester spielt Ivana Mehlem dieses außergewöhnliche Instrument. Ivana Mehlem studierte Harfe in der ehemaligen Tschechoslowakei, bevor sie ihr Studium an der Folkwang-Hochschule Essen bei Birgit Gieschke fortsetzte und mit dem Konzertexamen abschloss. Sie ist 1. Preisträgerin des Ungarischen Kammermusikwettbewerbs.
Das fast 40 Musiker große Orchester, die Camerata Louis Spohr, ist dem fast 100 Stimmen großen Chor entsprechend üppig besetzt. So wirken neben den gut besetzten Streichern auch zwei Flöten, Oboen, Klarinetten und Fagotte sowie sowie Hörner, Trompeten und drei Posaunen mit. Eintrittskarten für das Mettmanner Chor- und Orchesterkonzert gibt es ab sofort bei der Buchhandlung Rüger, Freiheitstraße 11 und unter www.neanderticket.de zum Preis von 20 Euro. Schüler und Studenten zahlen 10 Euro. Zu den Preis kommt gegebenenfalls eine Vorverkaufsgebühr hinzu. An der Abendkasse werden 22 Euro, für Schüler und Studenten 12 Euro fällig.
Orchester Ivana Röttger Mehlem Regionalkantor Tolle Orchesterkonzert John Rutter Requiem Konzert
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
André Rieu Maastricht-Konzert 2024 Power of Love in MettmannDer Niederländer ist nicht irgendein Geiger. Der Mann an der Stradivari ist ein Star. Seine Walzerklänge lassen die Menschen ihre Sorgen vergessen. Auch mit dem Programm „Power of Love“ im Weltspiegel.
Weiterlesen »
Sicherheit im Kreis Mettmann: Fünf wichtige Tipps gegen EinbrecherBei etwa der Hälfte der Einbrüche bleibt es nur beim Versuch. Damit die Täter kaum eine Chance haben, hat uns die Polizei verraten, wie man sich vor Einbrechern schützen kann.
Weiterlesen »
Mettmann: Wie KI bei der Benotung helfen kannDie Künstliche Intelligenz ist nicht bloß ein Trend-Thema - sondern im Heinrich-Heine-Gymnasium auch Stoff für den Unterricht. Zwei Schüler-Projekte wurden jetzt ausgezeichnet.
Weiterlesen »
THW Haan an der Schule in MettmannSieben Kräfte des THW Haan besuchten das Heinrich-Heine-Gymnasium Mettmann. Die Schüler lernten bei einem spannenden Tag in Theorie und Praxis, was die Aufgaben von Steffen Behnke und seinen Kollegen sind.
Weiterlesen »
Bach-Festival: Rostocker Bachtage starten mit H-Moll-MesseRostock (mv) - Das Thüringer Bach Collegium eröffnet am Freitag (19.30 Uhr) die diesjährigen Bachtage in Rostock. Die Gesangssolisten und -solistinnen
Weiterlesen »
Vier Müllcontainer durch Brand beschädigt - die Polizei bittet um HinweiseMettmann (ots) Am nächtlichen Montagmorgen des 26. Februar 2024 wurden Feuerwehr und Polizei in Langenfeld zu einem Brand in der Grunewaldstraß
Weiterlesen »