Der neue MG Majestor ist ein Geländewagen mit Allradantrieb und Leiterrahmen, der speziell für den indischen Markt konzipiert wurde. Das Fahrzeug basiert auf dem Maxus D90 und bietet eine luxuriöse Ausstattung, inklusive beheizten und belüfteten Sitzen mit Massagefunktion sowie einem hochwertigen Soundsystem. Der Startpreis liegt bei rund 45.000 Euro.
Der neue MG Majestor für Indien ist das geländegängigste Modell des Automobilherstellers mit einem Leiterrahmen und Allradantrieb . Es handelt sich um den Maxus D90 unter dem Markennamen MG, denn beide Unternehmen gehören zu SAIC Motor. Das bedeutet, dass das Fahrzeug nicht von Grund auf neu entwickelt wurde, was seine Produktionskosten niedrig hält.
Mit einer Länge von 5,05 Metern ist er der größte MG und gehört zum E-Segment, zusammen mit dem Audi Q7, dem BMW X5 oder dem neuen Mazda, um nur drei Beispiele zu nennen. Von ihnen allen unterscheidet er sich jedoch durch seine geraden Linien. Optisch wie technisch zielt der Majestor eher auf den Toyota Land Cruiser. \Die kraftvolle Frontpartie ist mit einem Unterbodenschutz und geteilten LED-Scheinwerfern ausgestattet, während an der Seite des Fahrzeugs Seitenschweller für einen bequemen Ein- und Ausstieg aus dem Fahrgastraum integriert sind. Am Heck schließlich findet sich das bekannte Lichtband, das die beiden Scheinwerfer verbindet. Außerdem gibt es einen großen Stoßfänger und Doppelendrohre. Der Innenraum wird wahrscheinlich dem des Maxus D90 entsprechen. Erwarten Sie also ein zentrales 12,3-Zoll-Display für das Multimediasystem und eine Ausstattung im Premiumsegment wie beheizte und belüftete Sitze mit Massagefunktion sowie ein Soundsystem mit 12 Lautsprechern und eine Drei-Zonen-Klimaautomatik. Technisch gibt es neben dem bereits erwähnten Leiterrahmen auch eine Differentialsperre an jeder Achse. \Mit welchem Motor wird der MG Majestor ausgestattet sein? Die Logik diktiert einen Dieselmotor. Denkbar ist ein Biturbo-Aggregat mit 2,0 Liter Hubraum, 215 PS und 480 Nm maximalem Drehmoment, die mit einem Achtgang-Automatikgetriebe zusammenarbeiten werden. Einen solchen Antrieb gibt es in Indien bereits im technisch verwandten MG Gloster. Der MG Majestor wird in den kommenden Monaten des Jahres 2025 in Indien erhältlich sein, mit einem Startpreis von rund 45.000 Euro, was ihn zu einem äußerst exklusiven Fahrzeug in dem asiatischen Land macht. Umgerechnet auf den europäischen Kontinent klingt dieser Preis allerdings wie ein Witz für ein fünf Meter langes, siebensitziges Auto mit Allradantrieb
MG Majestor Geländewagen Indien Allradantrieb Maxus D90 Luxus Dieselmotor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Playoff-Modus in der Champions League: Krisenkracher, Gemüsehändler und der ewige NeuerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neuer Intendant an der Volksbühne Berlin: Der, der Widerstand aushältUnter Frank Castorf war er Chefdramaturg und stellvertretender Intendant der Volksbühne. Nun soll Matthias Lilienthal die dortige Leitung übernehmen.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
Trainerwechsel in der NFL: Coen neuer Head Coach der Jaguars und weitere VeränderungenNach der Saison gab es zahlreiche Veränderungen beim Trainerstab in der NFL. Liam Coen wurde zum Head Coach der Jacksonville Jaguars ernannt, Ashton Grant ist neuer Quarterbacks-Coach der New England Patriots und die Jaguars trennten sich von General Manager Trent Baalke. Die Detroit Lions haben einen neuen Defensive Coordinator in Kelvin Sheppard gefunden.
Weiterlesen »
Neuer US-Präsident Trump : „Schwerer Schlag“: Lauterbach bedauert angekündigten Rückzug der USA aus der WHODonald Trump ordnet kurz nach seinem Amtsantritt den erneuten Austritt der USA aus der WHO an. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht internationale Gesundheitsprogramme gefährdet
Weiterlesen »