Mit Jack Miller und Franco Morbidelli will Marc VDS Honda nächstes Jahr zwei 22-jährige Talente in die MotoGP-WM schicken. Aber Honda rückt keine 2018-Maschinen heraus. Der Frust ist groß.
Das belgische Marc VDS-Team fährt 2018 in der Moto2-WM mit Joan Mir und Alex Márquez, in der MotoGP-WM ist bisher nur Moto2-WM-Leader Franco Morbidelli fix.
Aber Álvaro Bautista hat in diesem Jahr mit der 2016-Ducati schon fünfte und siebte Plätze herausgefahren, bei Tech3-Yamaha haben Zarco und Folger in diesem Jahr sogar schon je einen zweiten Platz herausgefahren, sie liegen in der WM auf den Rängen 7 und 8. Bartholemy will jedoch die Kundenteam-Situation bei Honda und Yamaha nicht vergleichen. «Klar, für die 2017-Maschinen hätten wir auf allen Pisten bereits Daten. Das wäre ein Vorteil, das sieht man jetzt bei Tech3. Aber ich denke, das Yamaha-Paket ist heute ausgereifter als das Honda-Paket», meint er.
Miller dürfte von HRC drei Jahre lang mit je 1,5 bis 1,8 Millionen Euro mitfinanziert worden sein. HRC bezahlte seine Fahrergage und kam Marc VDS bei den Leasingraten entgegen. Im ersten Jahr fuhr Miller bei LCR-Honda eine nicht konkurrenzfähige Open-Class Honda des Typs RC213-RS ohne Seamless-Getriebe und ohne pneumatischen Ventiltrieb. 2016 und 2017 bekam er eine aktuelle RC-213V-Werksmaschine. Miller gewann 2016 den Assen-GP.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc VDS Honda: Tom Lüthi in FavoritenstellungDer Schweizer Moto2-WM-Zweite Tom Lüthi könnte mit 31 Jahren noch seinen Lebenstraum erfüllen: Es winkt ein MotoGP-Vertrag beim Marc VDS-Honda Team.
Weiterlesen »
Marc VDS: Vergeblicher Kampf für neues GetriebeMarc VDS-Teamchef Michael Bartholemy wirkt ernüchtert. Er ist mit seinem Kampf für ein neues Moto2-Getriebe abgeblitzt. «Ich komme mir vor wie Don Quichote», beklagt er sich.
Weiterlesen »
Tito Rabat (Marc VDS): Operation erfolgreichBei seinem Crash im dritten freien Training von Mugello brach sich MotoGP-Rookie Tito Rabat das linke Schlüsselbein. Nun wurde er in Barcelona erfolgreich operiert.
Weiterlesen »
MotoGP-WM 2020: Fordert Yamaha Marc Márquez (Honda)?Nach dem Sepang-Sieg von Maverick Viñales verwies Marc Márquez auf den Aufwärtstrend bei Yamaha. Der Repsol-Honda-Star warnt im Hinblick auf die MotoGP-Saison 2020 aber vor dem üblichen Verdächtigen.
Weiterlesen »
Marc Márquez (Honda/15.): «Gratulation an Brad»Vor dem Rennen hoffte Marc Márquez insgeheim auf Regen, doch dann hielt er im Trockenen tadellos mit. Doch der Regen entpuppte sich dann wider Erwarten als Spielverderber für ihn.
Weiterlesen »
Marc Márquez (Honda/2.): Sein lästiger neuer GegnerEs ist fast nicht zu glauben: Der Sturz im FP2 in Silverstone war Marc Márquez' erster Crash seit dem Le-Mans-GP im Mai. «Und er hat unseren Plan nicht durcheianander gebracht.»
Weiterlesen »