Den zweitägigen Superbike-Test in Portimão beendete Michael van der Mark nur als drittbester Yamaha-Pilot. Unterschätzen sollte man den Niederländer deshalb aber nicht.
Den zweitägigen Superbike -Test in Portimão beendete Michael van der Mark nur als drittbester Yamaha-Pilot. Unterschätzen sollte man den Niederländer deshalb aber nicht.Für Yamaha ist die kombinierte Zeitenliste vom Portimão-Test für die Superbike -WM 2020 ermutigend: Werkspilot Toprak Razgatlioglu sorgte in 1:40,804 min für die Bestzeit, Ten Kate-Ass Loris Baz landete auf Platz 3 und Michael van der Mark wurde Vierter.
Weil Neuzugang Razgatlioglu schnellster Yamaha-Pilot wurde, schieben manche Beobachter dem jungen Türken bereits den Nummer-1-Status beim Hersteller mit den drei gekreuzten Stimmgabeln im Logo zu. Dabei fuhren Razgatlioglu und Baz ihre Bestzeiten mit einem Qualifyer-Reifen, der Niederländer begnügte sich mit Rennreifen.
«Für alle Yamaha-Piloten war es ein sehr guter Test», meinte van der Mark gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wir hatten einen umfangreichen Plan abzuarbeiten. Zum Beispiel haben wir mit dem Fahrwerk experimentiert, aber auch mit vielen anderen Dingen. Wir haben wirklich so viele verschiedene Sachen probiert, manches hat gut und manches hat schlecht funktioniert. Am Ende haben wir die richtige Kombination gefunden, mit der ich eine starke Pace fahren konnte.
Yamaha hat eine leicht überarbeitete R1 für 2020 entwickelt. «Dieses Motorrad lässt sich bedeutend einfacher fahren und es ist auf den Geraden auch schneller – das macht uns das Leben etwas einfacher», freute sich der Supersport-Weltmeister von 2014 über das Plus an Motorleistung. «Für Australien haben wir im Grunde alles zusammen, wir müssen nur noch Kleinigkeiten regeln.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael vd Mark (5./Yamaha): «War sauer auf Torres»Rechtzeitig zum dritten Training kam Yamaha-Pilot Michael van der Mark in Schwung und sicherte sich beim Superbike-Meeting in Imola als Fünfter die direkte Qualifikation für Superpole 2 – trotz Fehde mit Jordi Torres.
Weiterlesen »
Yamaha: Geht mit Michael vd Mark auch Sponsor Pata?Kein anderer Rennfahrer wird so lange von Knabberhersteller Pata unterstützt wie Michael van der Mark, der nach der Superbike-WM 2020 von Yamaha zu BMW wechselt.
Weiterlesen »
Michael vd Mark (Yamaha): Saisonendspurt zum Vize-WM?Des einen Pech ist des anderen Glück: Yamaha-Werkspilot Michael van der Mark will den angeschlagenen Chaz Davies (Ducati) vom zweiten WM-Rang verdrängen.
Weiterlesen »
Michael van der Mark (6./Yamaha) rätselt über SturzDer Superbike-Test in Aragón war für Michael van der Mark Zeitverschwendung. Der Yamaha-Werkspilot stürzte und verbrachte die meiste Zeit mit Warten.
Weiterlesen »
BVB-Transfers: Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kann kann ein Scheitern des Guirassy-Deals nicht ausschließenWaldemar Anton wechselt vom VfB Stuttgart zum BVB. Danke einer Ausstiegsklausel beläuft sich die Ablöse wohl auf 22,5 Millionen Euro. Bei den Fans des Vizemeisters sorgt der Wechsel für massig Unmut.
Weiterlesen »
Yamaha MT-09: Erste Yamaha mit Getriebe-AutomatikDas Yamaha ein automatisiertes Getriebe entwickelt, ist keine Neuigkeit. Die offizielle Bestätigung schon, dass der Roadster MT-09 als erstes damit geordert werden kann.
Weiterlesen »