Michel ist ein Frechdachs durch und durch. Ein Psychologe verrät, warum wir trotzdem eine Menge von ihm lernen können.
Wir alle kennen und lieben ihn: Michel von Lönneberga. Sehen wir ihn auf der Mattscheibe schnitzen, wissen wir: Oh, oh! Michel hat mal wieder Mist gebaut! Das hat sich in den 50 Jahren, in denen der Klassiker von Astrid Lindgren nun schon über die Bildschirme flimmert, eingebrannt. Als wir Kinder waren, hatte der Ärger vom Vater eine ganz schön abschreckende Wirkung.
Wenn wir ab und an in die bunte Welt des Katthult-Hofs abtauchen, kann Michels unbekümmerte Kindheit auf dem schwedischen Land nicht nur als „Gegengewicht gegen unsere komplizierte und problemgeladene Welt” dienen, wie Michael Thiel erklärt, sondern es kann uns auch an die Dinge erinnern, die uns in der heutigen, problembeladenen Welt leider viel zu oft abhandenkommen.
Gilmore Girls, Harry Potter und Co. – warum gucken wir manche Serien und Filme immer und immer wieder?
Charakter Psyche Persönlichkeit Wer Bin Ich Wie Bin Ich Alltagspsychologie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Das haben Oliver Sanne und Jil durch das Sommerhaus gelerntFür Oli und Jil Rock war es nur ein kurzer Aufenthalt im 'Sommerhaus der Stars'. Aus ihren Tagen dort ziehen sie aber wichtige Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Urlaub: Das solltest du in das Gefrierfach legenWer in den Urlaub fährt, hat häufige eine Reihe an Habseligkeiten, die auf keiner Reise fehlen dürfen. Eine Münze, die in den Gefrierschrank im Zielort gelegt werden soll, haben wohl nur die wenigsten dabei. Welcher clevere Trick dahinter steckt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Einer von fünf Sternen: Ich will nicht das Callcenter bewerten, sondern das ManagementDass Hotline-Mitarbeiter:innen nach einem Call von Anrufer:innen bewertet werden sollen, gehört mittlerweile zur Praxis. Eigentlich eine Fehlleitung, meint unser Autor. Denn die Angestellten müssen oft
Weiterlesen »
Neuvergabe der Verantwortung: Wissing übernimmt das Justizressort - Özdemir das BildungsministeriumNach dem Austritt der FDP aus der Regierung werden die Ministerien neu verteilt. Das Justizressort geht an den Ex-FDP-Mann Wissing, der es zusätzlich zu seinen Aufgaben als Verkehrsminister führt. Stark-Watzingers Pflichten übernimmt Landwirtschaftsminister Özdemir. Finanzminister wird der Scholz-Vertraute Kukies.
Weiterlesen »
Landkreis Dillingen: Leben mit Lipödem: „Wenn man das nicht erlebt hat, kann man das nicht nachempfinden“Das Leben mit Lipödem bringt physische und emotionale Herausforderungen mit sich. In Lauingen finden Frauen in einer Selbsthilfegruppe Halt – und lernen das Kontern.
Weiterlesen »