Auch wenn es keine konkreten Comeback-Angebote gibt und voller Fokus auf der WEC liegt: Ganz abgeschlossen hat Mick Schumacher mit der Formel 1 noch nicht
hat die Motorsportsaison 2025 mit dem Kick-off 2025 seines Alpine-WEC-Teams offiziell begonnen. Und es wird seine erste Saison sein, in der er sich zu 100 Prozent auf sein Langstreckenengagement konzentriert - auch wenn er keinen Hehl draus macht, dass die Formel 1"immer mein Traum bleiben wird".
Man dürfe"nicht verkennen, dass die WEC acht Rennen sind. Ja, klingt nicht nach viel, aber man hat doch viel zu tun", sagt er unter Verweis auf"sehr viele Testtage" im Alpine A424 und"viele Simulator-Sessions", und zwarIn dem Video, das auf Schumachers Saison 2025 vorausblickt, kommt auch sein Onkel Ralf Schumacher zu Wort.
Laut Ralf Schumacher wäre Mick"schnell genug" für die Formel 1 und"bereit einzusteigen und loszufahren". Sollten Fahrer während der Saison ausfallen, wäre er einer jener Kandidaten, die als Ersatz in Frage kommen könnten. Gleichzeitig räumt der Onkel ein:"Aber natürlich wird es nicht leichter."Für Mick Schumacher ist das Kapitel Formel 1 nur temporär abgeschlossen.
Bedenken, dass ihn der Traum von der Formel 1 dazu verleiten könnte, die WEC als zweite Wahl nicht hundertprozentig professionell anzugehen, wischt Schumacher vom Tisch:"Mein Traum ist mein Traum, ja. Aber wenn ich im Auto sitze, bin ich zu 100 Prozent da." Der Traum lebe nur weiter"in den Momenten, in denen ich Freizeit habe und nachdenken kann".
2025 sei diesbezüglich"komplett anders als letztes Jahr, weil in der WEC weniger Rennen gefahren werden als in der Formel 1 und es in dem Sinne entspannter ist. Jetzt kann ich mehr Simulator fahren und mehr zur Entwicklung des Alpine-Autos beitragen, ich kann jeden Test fahren und bin direkt verfügbar und muss nicht quasi halbe-halbe machen."beginnt am 21. und 22. Februar mit dem Prolog in Katar . Am 28. Februar findet, ebenfalls in Katar, der offizielle Saisonauftakt statt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Aus in der Formel 1: 'Geschenk' Mick Schumacher hat neue PrioritätenMonza/Bourges - Mick Schumacher verbindet mit seinem Alpine-Teamkollegen Ferdinand Habsburg eine ganz spezielle Rivalität. «Bei uns geht es darum: Wer
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Von der Formel 1 zur Langstrecken-WMMick Schumacher, Sohn des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters, beendet seine Formel-1-Karriere und wendet sich der Langstrecken-WM zu. Er startet nun für Alpine und strebt in der anspruchsvollen Welt der Langstreckenrennen den Erfolg an.
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Langstrecken-WM im Fokus, Formel 1-Traum bleibtMick Schumacher konzentriert sich 2025 voll und ganz auf seine zweite Saison in der Langstrecken-Weltmeisterschaft mit dem Team Alpine. Obwohl der Traum von Formel 1 noch lebt, hat der Sohn der Rennfahrerlegende Michael Schumacher seine Prioritäten klar gesetzt.
Weiterlesen »
Schock im Verfahren gegen die Schumacher-Erpresser: Vergewaltigungsvorwürfe gegen Mick Schumachers BekanntenDer Prozess um die Erpressung der Familie Schumacher wurde durch überraschende Vorwürfe gegen einen Bekannten von Mick Schumacher erschüttert. Sabine Kehm, die Managerin des Formel-1-Stars, wurde vor Gericht befragt, was zu einem heftigen Streit über die Relevanz der Aussagen führte.
Weiterlesen »
Ferrari-Junior Mick Schumacher: Erfolg in Spanien, 3.Der 21jährige Mick Schumacher erreicht im Sprintrennen der Formel 2 in Katalonien einen feinen dritten Platz. Der Ferrari-Nachwuchsmann zeigte ein kampfstarkes Rennen. Felipe Drugovich gewinnt.
Weiterlesen »
Ferrari-Junior Mick Schumacher: Silverstone-SchmachFormel-2-Hauptrennen in Silverstone: Ferrari-Nachwuchsfahrer Mick Schumacher konnte seinen feinen dritten Startplatz und eine Führung nicht nutzen – abbauende Reifen, nur Neunter. Sieger: Nikita Mazepin.
Weiterlesen »