Mick Schumacher: Mögliche Teilnahme am 24-Stunden-Rennen in Le Mans

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mick Schumacher: Mögliche Teilnahme am 24-Stunden-Rennen in Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Nach seiner Testfahrt in einem Langstreckenrennwagen erhält Mick Schumacher von Alpine ein gutes Zeugnis. Es wird darüber diskutiert, ob er nächstes Jahr am 24-Stunden-Rennen in Le Mans teilnehmen wird. Schumacher verlor sein Formel-1-Stammcockpit, ist aber derzeit Ersatzfahrer bei Mercedes. Eine Entscheidung über seine Zukunft wird bald erwartet.

Alpine hat Mick Schumacher nach dessen Testfahrt in einem Langstreckenrennwagen ein gutes Zeugnis ausgestellt. „Wir waren sehr zufrieden mit seiner Leistung. Und ich denke, er war auch zufrieden“, sagte Bruno Famin, Vizepräsident von Alpine Motorsport und Interimsteamchef des Formel-1-Rennstalls, am Rande des Grand-Prix-Wochenendes in Mexiko-Stadt.

Alpine steigt 2024 in die Langstrecken-WM ein, deren Höhepunkt das 24-Stunden-Rennen in Le Mans ist. Schumacher verlor Ende 2022 bei Haas sein Formel-1-Stammcockpit. In diesem Jahr ist der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher Ersatzfahrer beim Spitzenteam Mercedes, seine Chance auf den letzten offenen Stammplatz für die Saison 2024 erscheint verschwindend gering.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mick Schumacher gewinnt sein erstes Rennen in der Formel 2Mick Schumacher gewinnt sein erstes Rennen in der Formel 2Mick Schumacher hat sein erstes Rennen in der Formel 2 auf dem Hungaroring gewonnen. Der Sieg erinnert viele Fans an seinen Vater Michael Schumacher und gibt ihm mehr Vertrauen in seine Fähigkeiten.
Weiterlesen »

BMW Motorrad World Endurance Team: Neuer Fahrer für das 12-Stunden-Rennen in EstorilBMW Motorrad World Endurance Team: Neuer Fahrer für das 12-Stunden-Rennen in EstorilNach dem Ausfall beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans wird Ilya Mikhalchik beim 12-Stunden-Rennen in Estoril nicht fahren. Peter Hickman wird ihn ersetzen und gemeinsam mit Markus Reiterberger und Kenny Foray versuchen, die verlorenen Punkte aufzuholen.
Weiterlesen »

Honda ist der erfolgreichste Hersteller beim Acht-Stunden-Rennen in SuzukaHonda ist der erfolgreichste Hersteller beim Acht-Stunden-Rennen in SuzukaHonda ist der erfolgreichste Hersteller beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Seit dem letzten Triumph im Jahr 2014 fährt der weltgrößte Motorradhersteller ab hinterher. Zwischen 2015 und 2018 gewann vier Mal in Folge Erzrivale Yamaha, 2019 holte sich Kawasaki den Sieg. Für das 8h Suzuka bieten die Werke meist ihre besten Piloten aus MotoGP und Superbike-WM auf. Die Fahrer aus der seriennahen Weltmeisterschaft haben gegenüber ihren GP-Kollegen den Vorteil, dass sie die Motorräder bereits aus ihrer Meisterschaft kennen. Für die Piloten ist es eine Ehre, als Werkspilot bei einem Suzuka-Event antreten zu dürfen. Honda-Werkspilot Leon Haslam sagt nie ‹nein›. Der 37-Jährige betet förmlich dafür, dass er seinen Arbeitgeber zum Sieg verhelfen darf. Drei Mal hat der Londoner die spektakuläre Rennen bereits gewonnen. «Das 8h Suzuka ist mein Lieblings-Event. Zuletzt habe ich das Rennen 2019 gewonnen und als Honda 2013 und 2014 die letzten Siege einfuhr, war das mit mir», zählte Haslam auf. «Wenn ich mit der neuen Fireblade dabei sein könnte, wäre das großartig. Der Event, das Team und die Atmosphäre ist einfach fantastisch. Ich drücke die Daumen, dass es klappt und ich dabei sein kann.» Für seinen Teamkollegen Álvaro Bautista wäre das 8h Suzuka dagegen Neuland – aber er signalisiert Honda sein Interesse. «Ich bin ein solches Rennen noch nie gefahren, aber es wäre interessant
Weiterlesen »

Noch kein Vertrag, aber: Alpine 'sehr happy' mit Mick SchumacherNoch kein Vertrag, aber: Alpine 'sehr happy' mit Mick SchumacherMick Schumacher hat bei seinem WEC-Test für Alpine einen guten Eindruck hinterlassen - Bruno Famin kann sich eine Zusammenarbeit 2024 vorstellen
Weiterlesen »

Alpine Motorsport und Mick Schumacher diskutieren über ZusammenarbeitAlpine Motorsport und Mick Schumacher diskutieren über ZusammenarbeitAlpine Motorsport und Mick Schumacher diskutieren über eine mögliche Zusammenarbeit im nächsten Jahr. Schumacher verlor sein Formel-1-Stammcockpit bei Haas und ist derzeit Ersatzfahrer bei Mercedes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:20:00