Honda ist der erfolgreichste Hersteller beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Honda ist der erfolgreichste Hersteller beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Honda ist der erfolgreichste Hersteller beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Seit dem letzten Triumph im Jahr 2014 fährt der weltgrößte Motorradhersteller ab hinterher. Zwischen 2015 und 2018 gewann vier Mal in Folge Erzrivale Yamaha, 2019 holte sich Kawasaki den Sieg. Für das 8h Suzuka bieten die Werke meist ihre besten Piloten aus MotoGP und Superbike-WM auf. Die Fahrer aus der seriennahen Weltmeisterschaft haben gegenüber ihren GP-Kollegen den Vorteil, dass sie die Motorräder bereits aus ihrer Meisterschaft kennen. Für die Piloten ist es eine Ehre, als Werkspilot bei einem Suzuka-Event antreten zu dürfen. Honda-Werkspilot Leon Haslam sagt nie ‹nein›. Der 37-Jährige betet förmlich dafür, dass er seinen Arbeitgeber zum Sieg verhelfen darf. Drei Mal hat der Londoner die spektakuläre Rennen bereits gewonnen. «Das 8h Suzuka ist mein Lieblings-Event. Zuletzt habe ich das Rennen 2019 gewonnen und als Honda 2013 und 2014 die letzten Siege einfuhr, war das mit mir», zählte Haslam auf. «Wenn ich mit der neuen Fireblade dabei sein könnte, wäre das großartig. Der Event, das Team und die Atmosphäre ist einfach fantastisch. Ich drücke die Daumen, dass es klappt und ich dabei sein kann.» Für seinen Teamkollegen Álvaro Bautista wäre das 8h Suzuka dagegen Neuland – aber er signalisiert Honda sein Interesse. «Ich bin ein solches Rennen noch nie gefahren, aber es wäre interessant

Honda ist der erfolgreichste Hersteller beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Seit dem letzten Triumph im Jahr 2014 fährt der weltgrößte Motorradhersteller ab hinterher. Zwischen 2015 und 2018 gewann vier Mal in Folge Erzrivale Yamaha, 2019 holte sich Kawasaki den Sieg.

Für die Piloten ist es eine Ehre, als Werkspilot bei einem Suzuka-Event antreten zu dürfen. Honda-Werkspilot Leon Haslam sagt nie ‹nein›. Der 37-Jährige betet förmlich dafür, dass er seinen Arbeitgeber zum Sieg verhelfen darf. Drei Mal hat der Londoner die spektakuläre Rennen bereits gewonnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pata Honda: Mit Rea, Haslam & van der Mark in SuzukaPata Honda: Mit Rea, Haslam & van der Mark in SuzukaBeinahe das komplette Pata Honda Team aus Superbike- und Supersport-WM wurden zum Prestigerennen nach Japan beordert.
Weiterlesen »

Chinesische Hersteller liefern 100 H2-Lkw für BauprojektChinesische Hersteller liefern 100 H2-Lkw für BauprojektLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Western Digital und Flash-Speicher-Hersteller Kioxia brechen Fusionsgespräche abWestern Digital und Flash-Speicher-Hersteller Kioxia brechen Fusionsgespräche abMit dem angestrebten Zusammenschluss wäre der zweitgrößte Anbieter von NAND-Flash-Speichern weltweit entstanden. Aber die Widerstände waren zu groß.
Weiterlesen »

Mercedes schaut auf Suzuka: Warum der Esses-Vergleich für 2024 Mut machtMercedes schaut auf Suzuka: Warum der Esses-Vergleich für 2024 Mut machtIn Suzuka war Mercedes in den schnellen S-Kurven noch langsam, doch in Austin hat sich das Blatt gewendet: Das gibt dem Team Hoffnungen für den W15 für 2024
Weiterlesen »

Ein Hersteller verkauft gerade eine 5 Jahre alte Nvidia-Grafikkarte für 16.000 EuroEin Hersteller verkauft gerade eine 5 Jahre alte Nvidia-Grafikkarte für 16.000 EuroGrafikkarten sind teuer, doch eine GPU toppt beim Preis alle. Was ist das für eine Grafikkarte, die so viel wie ein Kleinwagen kostet?
Weiterlesen »

Analyse: Batterieverordnung animiert chinesische Hersteller von ElektroautosAnalyse: Batterieverordnung animiert chinesische Hersteller von ElektroautosDie Batterieverordnung ist Teil des Green Deal. Sie soll eine Kreislaufwirtschaft und mehr Transparenz schaffen. Die Abhängigkeit von China könnte aber bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:08:38