F1 Mick Schumacher und seine Optionen für 2024
Mick Schumacher hat 2023 viel vor, auch wenn er nur in der zweiten Reihe ist. Doch die Ersatzfahrer-Rolle ist für Schumacher definitiv mehr wert, als es auf den ersten Blick aussieht, auch wenn es tatsächlich nichts werden sollte mit einem Renneinsatz in diesem Jahr.
Schumacher selbst deutete bereits an, dass frühzeitig Bewegung herrscht im Fahrermarkt. Er sei sich sicher, dass sich angesichts der Ergebnisse, die er in den Nachwuchsklassen eingefahren habe, aber auch angesichts der Auftritte in der Formel 1, einige Chancen ergeben werden: «Über den Winter haben einige Leute schon Interesse bekundet. Sicher, da geht was. Wann Gespräche anfangen, wird sich im Laufe der nächsten Wochen und Monate zeigen».
Sauber : Die wahrscheinlichste Option, die schon seit längerer Zeit gehandelt wird. Tatsächlich wäre ein Wechsel zu Sauber ein logischer, da 2026 Audi in Zusammenarbeit mit Sauber als Werksteam in die Formel 1 einsteigt und ein deutscher Fahrer mit dem Namen Schumacher für die nötige Publicity sorgen würde. Schumacher könnte das bereits ab 2024 machen und das Projekt sportlich mit vorantreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnstrecken: Generalsanierungen beginnen nach Fußball-EM 2024Nach der Fußball-Europameisterschaft 2024 will die Bahn beginnen, wichtige Strecken einer Generalsanierung zu unterziehen. Den Anfang macht eine zentrale Stelle zwischen Frankfurt und Mannheim – später werden auch bayerische Strecken betroffen sein.
Weiterlesen »
Rahmenterminkalender der Frauen 2023/2024 verabschiedetDas DFB-Präsidium hat den Rahmenterminkalender der Frauen für die Saison 2023/2024 verabschiedet. Die erste Runde im DFB-Pokal steigt zwischen dem 12. und 14. August, die Frauen-Bundesliga startet am 15. September.
Weiterlesen »
Lindner sagt Vorstellung des Bundeshaushalts 2024 abDie Bundesregierung ringt um die Frage, welches Ministerium 2024 wie viel Geld ausgeben kann. Ein erster Entwurf des Finanzministers wird erst einmal verschoben – auf unbestimmte Zeit. Lindner
Weiterlesen »
Ampel-Streit über Haushalt 2024: Grüne erwarten Entspannung durch SteuerschätzungDie Vorstellungen Lindners und mehrerer seiner Kabinettskollegen für den Etat 2024 liegen sehr weit auseinander. Die Grünen aber sind zuversichtlich, dass es bald eine Einigung geben wird.
Weiterlesen »
Olympische Spiele 2024 in Paris: Fechter aus Russland und Belarus dürfen zur OlympiaqualifikationDer internationale Fechtverband hat den Weg für russische und belarussische Fechterinnen und Fechter geebnet, an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilnehmen zu können. Das gilt auch für Delegierte aus den beiden Ländern.
Weiterlesen »
EM 2024: Klima-Plan könnte Tickets deutlich teurer machenAuf .DFB und UEFA könnten bei der EM2024 Auflagen zukommen, die den Verbänden teuer zu stehen kommen – und sich auch auf die Ticketpreise auswirken könnten.
Weiterlesen »