Microsoft kommt dem Kauf des Videospiele-Riesen Activision Blizzard immer näher. 17.07.2023
Microsoft kommt dem Kauf des Videospiele-Riesen Activision Blizzard immer näher. Auch ein US-Berufungsgericht wies in der Nacht zum Samstag die Forderung der Wettbewerbsaufsicht FTC ab, die Übernahme mit einer einstweiligen Verfügung zu blockieren. Als letzte Hürde für den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal bleibt damit noch der Widerstand der Wettbewerbshüter in Großbritannien.
Um die britische Aufsichtsbehörde CMA zu beschwichtigen, sei Microsoft bereit, einen Teil des Geschäfts mit Cloud-Gaming in dem Land abzutreten, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am Freitag. Dabei können Videospiele über das Netz statt auf Konsolen genutzt werden. Microsoft will sich mit dem Kauf von Activision Blizzard beliebte Videospiele wie"Call of Duty","Overwatch" und"Candy Crush" sichern. Eine Befürchtung von Wettbewerbshütern war, der Konzern würde die Games danach nur noch auf seiner Xbox-Konsole und dem hauseigenen Cloud-Dienst anbieten.
Microsoft ist durch die jüngsten Entwicklungen der Übernahme von Activision Blizzard erheblich näher gekommen. DER AKTIONÄR bleibt ganz klar zuversichtlich, dass die Übernahme zu 95 Dollar je Aktie gelingt. Derzeit notiert die Aktie von Activision bei 90,07 Dollar. Für die Aktie von Microsoft bleibt DER AKTIONÄR sehr optimistisch. Das Papier notiert nur noch knapp unter dem Junihoch bei 351,47 Dollar. Ein Sprung darüber wäre ein neues Kaufsignal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Breaking: PlayStation unterzeichnet Deal mit Microsoft, um Call of Duty nicht zu verlierenXbox' Activision/Blizzard-Deal scheint kurz vor der Vollendung zu stehen. Jetzt hat auch Sony eine Abmachung über die Zukunft von CoD unterschrieben.
Weiterlesen »
(S+) Ehegattensplitting: Milliarden für die Hausfrauen-Ehe – zu wenig Hilfe für KinderWer arbeitet, finanziert mit seinen Steuern und Sozialbeiträgen die Einverdiener-Ehe. Das Geld, das für diese Milliardensubventionen ausgegeben wird, fehlt gerade für die Lösung eines Problems: Kinderarmut.
Weiterlesen »
Windows' Schrift-Renderer ist seit 4 Jahren kaputt und Microsoft juckt's nichtSeit dem Mai 2019 funktioniert Microsofts ClearType nicht mehr, auch nicht in Windows 11. Das ist ein Armutszeugnis im Zeitalter von OLEDs.
Weiterlesen »
Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKitsSeit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die von Hackern unter Umständen umgangen werden kann. Microsoft hatte daher schon mehrere Sicherheits-Updates veröffentlicht - nun folgen weitere Änderungen.
Weiterlesen »
FTC-Berufung abgelehnt: Microsoft darf Activision Blizzard übernehmenAnfang der Woche scheiterte die FTC mit einem Antrag gegen Microsofts Activition-Übernahme. Nun hat ein US-Gericht auch die Berufung der Behörde abgelehnt.
Weiterlesen »