Die Windows-Sicherheitsupdates aus dem April sorgen für Probleme. In Windows 11 hapert es beim VPN, Server kämpfen mit NTLM.
im April brachte zwar viele Sicherheitsflicken für diverse Software aus Redmond, allerdings verursachen einige davon nun Probleme . Die Patchday - Nebenwirkungen bei VPN -Verbindungen und NTLM -Traffic hat Microsoft jetzt bestätigt.schreibt Microsoft , dass die Sicherheitsupdates aus dem April – und offenbar auch die Update-Vorschau für den April – nach Installation dafür sorgen können, dass VPN -Verbindungen fehlschlagen.
Letzteres klingt ein wenig wie Probleme, die die März-Sicherheitsflicken auf einigen Windows-Servern mit Active Directory ausgelöst hatten. Sie hatten dazu geführt, dass die Maschinen stehen bleiben und neu starten konnten. Dort war ein Speicherleck im Local Security Authority Subsystem Service für die Probleme verantwortlich. Ende März hatte das Unternehmen fehlerkorrigierte Sicherheitsupdates nachgelegt.
Auch auf Exchange-Servern sorgten die März-Sicherheitsupdates für Probleme. Diese hat Microsoft in der vergangenen Woche mit Hotfixes ausgebessert.
NTLM Nebenwirkungen Patchday Probleme Security Sicherheitslücken Sicherheitsupdates VPN Windows 11 Windows Server
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winrar: MotW-Probleme in Windows und eine Linux-Lücke korrigiertDie Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen.
Weiterlesen »
Windows 11 für unter 4 Euro: Wie legal sind günstige Windows Keys?Windows 11 Produktschlüssel (Keys) gibt es bereits für 3.29 Euro. Kann das legal sein? Wir erklären, ob Windows 11 wirklich so günstig zu bekommen ist...
Weiterlesen »
Lokaler Windows 10 Account wird immer wieder gesperrt nach mehrfacher Neuinstalation von Windows 10Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Windows-Partition: Erweiterung fehlgeschlagen. Windows startet nicht mehr.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Experten entdecken neue russische Schadsoftware für WindowsWindows-Nutzer aufgepasst: Finnische Sicherheitsforscher haben eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme entdeckt.
Weiterlesen »
Windows Repair Toolbox - Werkzeuge für die Windows-ReparaturSystem Tools Download: Die aktuell in der Version 3.0.4 erhältliche Windows Repair Toolbox versammelt zahlreiche Werkzeuge für die Diagnose und Reparatur ...
Weiterlesen »