Das Land hebt die Mietpreise in neuen, öffentlich geförderten Wohnungen deutlich an. Im Umland der Metropolen kommen so Preissteigerungen von mehr als 13 Prozent zustande. Die Branche sagt, nur so könne überhaupt weiter gebaut werden.
Das Land hebt die Mietpreise in neuen, öffentlich geförderten Wohnungen deutlich an. Im Umland der Metropolen kommen so Preissteigerungen von mehr als 13 Prozent zustande. Die Branche sagt, nur so könne überhaupt weiter gebaut werden.Um trotz steigender Zinsen und Baukosten die Wohnungsbau unternehmen dazu zu ermuntern, weiterhin fleißig neue Sozialwohnungen zu bauen, werden für diese künftig höhere Mieten fällig.
Massive Kritik übten die Bau- und Immobilienverbände von NRW an der Bundesregierung. Die habe beispielsweise mit dem KfW-Förderstopp für so massive Verunsicherung gesorgt, dass Investitionen aufgeschoben würden: Axel Wahl, Vizepräsident der Bauindustrie NRW, kritisierte zudem, dass vom Baugipfel im Kanzleramt so gut wie nichts umgesetzt worden sei.
Euro Wohnungsbau Mieten Ina Scharrenbach Grunderwerbsteuer Umland Krise Massive Absenkung Land Bewilligungsmieten Wohnungsbauunternehmen Landeshaushalt Grunderwerb Landesregierung Rheinland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Wohnungsbau: Minister wollen stärkeres Engagement des BundesDie Bauminister in Brandenburg und NRW dringen auf ein stärkeres Eingreifen des Bundes beim Wohnungsbau.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
Rudelgucken in NRW: Hier gibts Public Viewing zur Fußball-EMNRW: Public-Viewing in NRW
Weiterlesen »
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Weiterlesen »