Mieten und Wohnraum: In diesen Städten ist ein Umzug besonders teuer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mieten und Wohnraum: In diesen Städten ist ein Umzug besonders teuer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Günstigste Wohnungen in NRW

Wo gibt es noch günstige Mietwohnungen? Wo sind neue Mietverträge am teuersten? Und in welchen Städten wird der Wohnungsbau vorangetrieben? Der Zensus 2022 gewährt neue Einblicke.Mehr als zehn Jahre sind seit der letzten Volksbefragung in Deutschland vergangen. Nun sind mit dem Zensus 2022 neue Daten über die Lebensumstände der Deutschen erschienen. Auch dazu, wie die Menschen wohnen und was das kostet.

Unter den 50 NRW-Gemeinden mit den teuersten Mietpreisen befinden sich mit Münster und Bielefeld lediglich zwei Städte, die nicht im Rheinland liegen.Mietpreise im Bereich der Obergrenze für Sozialwohnungen machen im Rheinland meist nicht einmal ein Drittel des vermieteten Wohnraums aus. Selbst am ländlichen unteren Niederrhein sind weniger als die Hälfte der Wohnungen günstig. Am wenigsten bezahlbaren Wohnraum gibt es in Düsseldorf.

Aber auch in vielen ländlichen Regionen wie in Teilen der Eifel, im Umland von Paderborn oder in einigen Gemeinden nördlich von Münster werden verfügbare Wohnungen zu Mietpreisen angeboten, die sich mehr als 40, teilweise bis zu 60 Prozent über den Bestandsmieten bewegen. In Düsseldorf, Köln, Münster und Bonn lagen die Angebote für Wohnungen 2022 durchschnittlich bei 12 bis 13 Euro pro Quadratmeter - und damit fast doppelt so hoch wie es einem Menschen mit geringem Einkommen bei Sozialwohnungen zugemutet werden darf. Nur gibt es viel zu wenige Sozialwohnungen - und der Bestand schrumpft massiv.Die Miete einer 80-Quadratmeter-Wohnung in Köln betrug 2022 bei Neubezug demnach 1.

Klar ist: Die hohen Mieten werden auch durch den Wohnungsmangel befeuert, viel zu wenig wird gebaut. Deutschlandweit fehlen Schätzungen des Pestel-Instituts zufolge rund 800.000 Wohnungen - Tendenz steigend. In weiten Teilen des Ruhrgebiets, im Sauerland und im östlichen Ostwestfalen ist die Zahl der neugebauten Wohnungen so marginal, dass in vielen Gemeinden der Wohnungsbestand zurückgegangen ist. Während Bochum, Duisburg und Wuppertal gerade so die Zahl der Wohnungen halten konnten, nimmt sie in Gelsenkirchen, Hattingen oder Hagen ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mieten und Wohnraum: In diesen Städten ist ein Umzug besonders teuerMieten und Wohnraum: In diesen Städten ist ein Umzug besonders teuerGünstigste Wohnungen in NRW
Weiterlesen »

Mieten steigen weiter: Bis zu 6 Prozent Verteuerung innerhalb eines Jahres in größten StädtenMieten steigen weiter: Bis zu 6 Prozent Verteuerung innerhalb eines Jahres in größten StädtenNürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt:- Verschärfung in München: Angebotsmieten steigen binnen eines Jahres um 3,6 Prozent
Weiterlesen »

Analyse des Wohnungsmarktes: Mieten in Metropolen steigen langsamer – starker Anstieg in kleineren StädtenAnalyse des Wohnungsmarktes: Mieten in Metropolen steigen langsamer – starker Anstieg in kleineren StädtenDie Mietpreise in deutschen Metropolen wachsen einer aktuellen Studie zufolge langsamer. Abseits der Großstädte beschleunigt sich der Anstieg jedoch.
Weiterlesen »

Teurer Wohnraum: Wie der Bund Bauen einfacher machen willTeurer Wohnraum: Wie der Bund Bauen einfacher machen willIn Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum – auch, weil Bauen so teuer ist. Neue Leitlinien sollen das ändern.
Weiterlesen »

Knapper Wohnraum: Wie weit kann Wassertrüdingen wachsen?Knapper Wohnraum: Wie weit kann Wassertrüdingen wachsen?Knapper Wohnraum
Weiterlesen »

Friedberg will Sanierung von leer stehenden Altstadthäusern fördern, um Wohnraum zu schaffenFriedberg will Sanierung von leer stehenden Altstadthäusern fördern, um Wohnraum zu schaffenDurch den Zuschuss für Renovierungen fließt auch Geld vom Staat. Von Stadträten kommt auch Kritik: Handelt es sich um „Reichen-Förderung“?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:00:59