MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Landgericht München I hat Mieterhöhungen, die über die Anpassung der Miete aufgrund des Mietspiegels hinausgehen, klare Grenzen gesetzt. Ein solcher Zuschlag lasse sich jedenfalls
MÜNCHEN - Das Landgericht München I hat Mieterhöhungen, die über die Anpassung der Miete aufgrund des Mietspiegels hinausgehen, klare Grenzen gesetzt. Ein solcher Zuschlag lasse sich jedenfalls nicht mit der Inflation begründen und sei in der Regel nicht zulässig. Dies sei die grundsätzliche rechtliche Einschätzung der 14.
Im konkreten Fall hatte eine Vermieterin einen Zuschlag zu den Mietwerten des Mietspiegels 2023 gefordert, denn seither sei die ortsübliche Vergleichsmiete ungewöhnlich stark gestiegen. Ein Amtsrichter wies die Klage ab: Ein Anstieg nach dem Index für Nettokaltmieten in Bayern von wenig mehr als 3 Prozent sei kein außergewöhnlicher Mietanstieg.
Das Landgericht teilte seine Auffassung. Auch die hohe Inflationsrate tauge nicht als Begründung. Der Verbraucherpreisindex werde auf Grundlage eines Warenkorbs mit rund 700 Gütern und Dienstleistungen berechnet. Darauf lasse sich keine belastbare Aussage für die ortsübliche Vergleichsmiete stützen. Beim Amtsgericht München werde die Frage des Stichtagszuschlags von den Richterinnen und Richtern unterschiedlich beantwortet. Viele Berufung zu dieser Frage seien beim Landgericht anhängig. Die Grundsatzentscheidung der Kammer habe daher erhebliche Bedeutung für viele Mietverhältnisse in München. Im konkreten Fall hat die Vermieterin ihre Berufung nach dem Hinweisbeschluss der Kammer bereits zurückgenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnen: Mieterhöhung über Mietspiegel hinaus in der Regel unzulässigMünchen (lby) - Das Landgericht München I hat Mieterhöhungen, die über die Anpassung der Miete aufgrund des Mietspiegels hinausgehen, klare Grenzen
Weiterlesen »
Bayern: Mieterhöhung über Mietspiegel hinaus in der Regel unzulässigGute Nachricht für Wohnungsmieter in München: Das Landgericht hat eine Grundsatzentscheidung getroffen, die vielen viel Geld sparen wird.
Weiterlesen »
München, SX1: Gavin Faith rockt München!Der erste Auftritt von Arenacross-Champion Gavin Faith wird mit dem Finalsieg am Freitag beim ADAC SX Supercross-Rennen in der Münchner Olympiahalle gekrönt.
Weiterlesen »
München: Putin-Scherge in München vor GerichtEr war der erste Putin-Scherge, dessen Eigentum vom deutschen Staat beschlagnahmt wurde. Weil er mit Wohnungen Profit machte. Jetzt landete der Fall vor Gericht.
Weiterlesen »
Mieterhöhung um 70 Prozent: Bielefelder Nachbarschaft wehrt sich gemeinsamNachbarn in der Bielefelder Wohnanlage Lohmannshof solidarisieren sich. Eine neue App des Mieterbundes OWL eröffnet Betroffenen ganz neue Möglichkeiten.
Weiterlesen »
Mieterhöhung über 70 Prozent: Bielefelder Anwalt gibt Nachbarschaft wichtige TippsNachbarn in der Bielefelder Wohnanlage Lohmannshof solidarisieren sich. Eine neue App des Mieterbundes OWL eröffnet Betroffenen ganz neue Möglichkeiten.
Weiterlesen »