Mieterverbände demonstrierten am Freitagmorgen in Bochum gegen Deutschlands größten Wohnungskonzern Vonovia. Die Protestierenden äußerten große Sorgen über die Zukunft der Mieter, nachdem die Aktionäre der Vonovia auf der Hauptversammlung die Übernahme mit 140.000 Wohnungen endgültig beschließen sollen.
In Bochum fand am Freitagmorgen eine kleine Protestkundgebung statt, bei der Mieterverbände gegen Deutschlands größten Wohnungskonzern, Vonovia , demonstrierten. Die etwa 20 Teilnehmer äußerten große Sorgen über die Zukunft der Mieter. Denn auf der Hauptversammlung des Konzerns sollten die Aktionäre am Freitag die Übernahme der mit 140.000 Wohnungen endgültig beschließen.
Mieter werfen Vonovia seit Jahren vor, zu hohe Nebenkosten zu berechnen, sowie Daten der Mieter zu sammeln, zum Beispiel über Rauchwarnmelder. Die Mieterschützer befürchten nun, dass Vonovia diese Praktiken auf die neu hinzugekommenen Wohnungen ausweitet. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück.
Vonovia Mieterproteste Wohnungskrise Nebenkosten Datensammlung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfL Bochum: Abstiegskampf krass wie nie – Bochum gegen ALLE!Spätestens jetzt ist klar: Im Bundesliga-Keller wird NICHTS verschenkt! Der VfL Bochum kämpft dabei gegen ALLE Abstiegskonkurrenten.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und VfL Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf, der den Bochumer Keeper Patrick Drewes traf.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel für BochumNach dem Feuerzeug-Eklat beim Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum hat das DFB-Sportgericht die Partie für Bochum gewertet. Union Berlin wird wahrscheinlich in Berufung gehen.
Weiterlesen »
DFB Sportgericht wertet Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für BochumDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat nach Einspruch der Bochumer das Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Die Partie war am 14. Dezember durch einen Vorfall mit einem Feuerzeugwurf unterbrochen worden.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat dem Einspruch des VfL Bochum gegen das Spiel gegen Union Berlin stattgegeben und das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet. Ein Union-Fan hatte in der Nachspielzeit ein Feuerzeug in den Strafraum geworfen und Patrick Drewes am Kopf getroffen.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Torwart Patrick Drewes von einem Feuerzeug getroffen wurde. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.
Weiterlesen »